
Veranstaltung aus der Reihe „Natürlich Andernach! – Die essbare Stadt erleben“ mit dem Kräuterexperten Frank Srol
Frühlingskräuterwanderung zur „Hohen Buche“ und durch das Pöntertal
Am 7. Mai findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Natürlich Andernach! – Die essbare Stadt erleben“ eine Wildkräuterwanderung statt. Der Weg führt vom Bahnhof Brohl-Lützing über die Eselsleiter hoch zum Steinbruch "Hohe Buche", dann bergab zum Pöntertal und zurück entlang des Brohlbachs zurück zum Startpunkt.
Auf dem Weg lernen die Teilnehmenden vom Kräuterexperten Frank Srol das umweltverträgliche Ernten von Bärlauch, die Verwechslungsgefahren und welche Wildkräuter im Mai sonst noch zu finden sind. Zum Abschluss der Wanderung gibt es Baguette mit Bärlauchbutter und Pesto sowie alkoholfreie Waldmeisterbowle.
Die Wegstrecke beträgt circa zehn Kilometer, teils mit steilen Anstiegen. Trittsicherheit und Wanderschuhe sind daher unbedingt erforderlich. Es besteht kein Versicherungsschutz durch die Veranstalter.
Treffpunkt ist am Bahnhof Brohl-Lützing um 09:50 Uhr. Die Wanderung beginnt um 10 Uhr und kostet 10 Euro. Anmeldungen sind online oder unter der Telefonnummer 02632 922 164 möglich.
Die Reihe "Natürlich Andernach!" ist eine Kooperation von Andernach.net, der vhs Andernach, der Perspektive gGmbH, dem Sachgebiet Umwelt und Nachhaltigkeit sowie dem Klimaschutzmanagement der Stadt Andernach und der Familienbildungsstätte Andernach. Weitere Veranstaltungen der Reihe und Infos finden Sie unter www.vhs-andernach.de.
Foto: Stadt Andernach
Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!