
Bilder der Hobby-Künstlerin Yesemin Oguz noch bis bis 22. Mai zu sehen
"Heiter bis Wolkig" im Foyer der Verbandsgemeinde Weißenthurm
Noch bis 22. Mai findet im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde Weißenthurm die Ausstellung "Heiter bis Wolkig" der Hobby-Künstlerin Yesemin Oguz statt.
So bewegt wie die Biographie ist auch die Kunst der Malerin. In der Türkei geboren und bis zum 10. Lebensjahr dort aufgewachsen, machte die Hobbykünstlerin bereits in jungen Jahren Erfahrung mit der italienischen Küche, damals um ihr Elternhaus finanziell zu unterstützen. Heute führt sie ihr eigenes italienisches Restaurant, das Ristorante Alghero im Gewerbepark Mülheim-Kärlich.
Tatsächlich bleibt für die Kunst nicht wirklich viel Zeit. Dennoch dient das Malen zum Ausgleich für einen beschäftigungsreichen Tag, auch wenn die Hände erst zur späten Stunde zum Pinsel greifen können. Als Maluntergrund dienen nicht nur Leinwand oder Papier, sondern auch Wände, die so beispielsweise die Restauranteinrichtung unterstreichen.
„Durch meine gute Bekannte bin ich zum Hobbymalen gekommen“, sagt die 55-Jährige. Ihr Ersparnis hat Oguz in den Unterricht an der Kunstschule in Trier investiert. Hier lernte sie die unterschiedlichen Maltechniken kennen, die sie später an Kursen der Volkshochschule intensivierte.
Weitere Informationen: Touristikinformation und Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Kärlicher Straße 4, 56575 Weißenthurm, Telefon: 02637 913-0, E-Mail: touristik@vgwthurm.de oder vhs@vgwthurm.de. Homepage: www.mittelrhein-touristik.com oder www.vhs-weissenthurm.de.
Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Weißenthurm
Foto: Lena Beck
News, Berichte & mehr aus Koblenz und der Region Mittelrhein