Grabmalprüfung für das Jahr 2023 wird durchgeführt

Standsicherheit muss zur Verhütung von Unfällen gewährleistet sein

Grabmalprüfung für das Jahr 2023 wird durchgeführt

Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht hat die Stadt Mayen als Friedhofsträger die Aufgabe alle Grabmale auf deren Standfestigkeit, gemäß den Unfallverhütungsvorschriften Friedhöfe und Krematorien zu überprüfen, um etwaigen Unfallgefahren für die Friedhofsbesucher wirksam begegnen zu können.

Die Unfallverhütungsvorschriften schreiben unter anderem vor, dass einmal jährlich die Standsicherheit der Grabmale überprüft wird.

Die Prüfungen auf den Friedhöfen der Stadt Mayen (also auch Stadtteile) sind in der Zeit vom 19. bis 27. Mai vorgesehen und werden wie in den Vorjahren von einem unabhängigen Grabmalprüfer durchgeführt.

Die Prüfung erfolgt beschädigungsfrei mit modernsten Geräten. Dabei ist es erforderlich, dass die Grabmale den Druck von 0,3 kN Stand halten. Es erfolgt keine Rüttelprobe (mit der Hand am Grabmal rütteln).

 

Symbolfoto: Pixabay

Regionale News aus Koblenz

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Pressekonferenz im Café Hahn auf der Festung Ehrenbreitstein

Sendung vom 01.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Die JOBNOX 2025

Sendung vom 30.04.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Kindesunterhaltsansprüche bei Betreuung im Wechselmodell

Sendung vom 28.04.2025