Zukunftswerkstatt Marienrachdorf pflanzt neue Bäume

Streuobstwiese am „Kälberhütchen“ aufgewertet – langfristige Pflege geplant

Zukunftswerkstatt Marienrachdorf pflanzt neue Bäume

Nachdem die Mitglieder der Zukunftswerkstatt Marienrachdorf Anfang des Jahres beschlossen hatten auf der Streuobstwiese am „Kälberhütchen“ neue Obstbäume anzupflanzen, wurde das Projekt jetzt in Angriff genommen.

Nachdem zahlreiche Helfer die Pflanzlöcher vorbereitet hatten, wurden insgesamt 16 neue Obstbäume zwischen dem noch vorhandenen Baumbestand gepflanzt. Neben mehreren hochstämmigen Apfelbäumen alter Sorten wurden auch Pflaumen- und Birnbäume gesetzt. Zusätzlich zu den Obstbäumen wurden auch zwei Walnussbäume und zwei Esskastanien gepflanzt. Alle Jungbäume wurden mit einem Drahtgeflecht im Wurzelbereich gegen Mäuseverbiss geschützt, außerdem wurden sie mit Schutzhüllen und Haltepfosten versehen.

In der Anwachszeit sollen die Bäume gewässert werden, eine langfristige Pflege der Streuobstwiese ist geplant. Als einen weiteren Beitrag zum Naturschutz werden die Helfer noch Nistkästen auf dem Grundstück aufhängen.

Die Kosten für das gesamte Projekt werden von der Zukunftswerkstatt Marienrachdorf übernommen.

 

Foto: Zukunftswerkstatt Marienrachdorf

 

Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.

Datum: 04.05.2023
Rubrik: Selters
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

caspers Mock - Der Rechtstipp

caspers Mock - Der Rechtstipp
Folge: Geschädigtenvertretung lehnt Flutgutachter wegen Besorgnis zur Befangenheit ab!

Sendung vom 30.11.2023

Live ab 6

Live ab 6
Folge: CDU im Dialog: Unternehmer Frank Gotthardt zu Politik und Wirtschaft

Sendung vom 29.11.2023

Unternehmer im Portrait

Unternehmer im Portrait
Folge: Das Story Festival - Unternehmer im Portrait spezial!

Sendung vom 29.11.2023