Feier am Pfingstwochenende – 675 Jahre Stadtrechte für Nassau

Gemeinsam mit Gästen aus der französischen Partnerstadt Pont-Château ein buntes Programm genießen

Feier am Pfingstwochenende – 675 Jahre Stadtrechte für Nassau

Das diesjährige Jubiläum anlässlich der Verleihung der Stadtrechte für Nassau, Scheuern und Dausenau vor 675 Jahren, soll gebührend begangen werden. Aus diesem Grunde lassen es sich die Nassauer nicht nehmen, gleich tagelang zu feiern.

Nachdem am Mittwoch den 24. Mai die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer als Schirmherrin und Ehrengast dem Festakt persönlich beiwohnen wird, steht dieser Abend ganz im Zeichen von Politik und Geschichte. Dr. Rolf Faber, 1. Vorsitzender des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung, wird den Festvortrag halten.

Familiärer beginnt das Stadtfest am Pfingstsamstag, den 27. Mai. Clowntheater, Spielmobil und Hüpfburg sollen bei den Kleinsten für Begeisterung sorgen. Ein besonderes Highlight steuert der ortsansässige 3D-Künstler Alexander Petscherskich bei. Seine Kunstwerke, insbesondere seine dreidimensionalen Illusionen, reisen mittlerweile international um die Welt. Die Entstehung seines neusten Werkes für das Stadtjubiläum kann bereits jetzt auf Youtube mitverfolgt werden und steht im Zeichen des „Brückenbauens“ – eine Anspielung auf das in das Stadtfest integrierte Partnerschaftswochenende. Denn traditionell findet auch dieses Jahr an Pfingsten der Austausch mit der französischen Partnerstadt Pont-Château statt. Die Gäste aus Frankreich werden am Samstagmorgen um 9:00 Uhr an der Stadthalle begrüßt, der offizielle Empfang findet dann um 18:00 Uhr im Schlosshof statt. Auch am Abend werden die Bande der europäischen Freundschaft gefeiert. Ab 19:30 Uhr gibt die Band NOISIC auf dem Marktplatz ein Konzert, aufgrund der engagierten Arbeit des Kulturwerkes Nassau ist dieses für alle Besucher ebenfalls kostenfrei. Der Verein Kulturwerk Nassau e.V. ist Mitveranstalter des Stadtfestes. So wird an diesem Wochenende Kultur für alle Interessierten zugänglich. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Stadt freut sich, dass sich unter anderem die Arbeitsgemeinschaft der sporttreibenden Vereine (ARGE) um die Gäste kümmert.

Sonntags verlagert sich das bunte Programm von der Innenstadt an die Lahn. Der Kanu-Club bietet allen Neugierigen Schnupper-Fahren im Drachenboot an.  An Pfingstmontag wird es besinnlicher, jedoch nicht weniger idyllisch. Im Freiherr-vom-Stein Park findet um 10:30 Uhr ein zweisprachiger, deutsch-französischer, ökumenischer Gottesdienst unter freiem Himmel statt. Um die Feierlichkeiten abzurunden sind im Anschluss alle herzlich eingeladen, sich einen vollen Picknickkorb und eine Decke mitzubringen, um bei Live-Musik im Park das Pfingstwochenende gesellig ausklingen zu lassen.

 

Pressemitteilung und Foto: Stadt Nassau

Regionale News aus Koblenz

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren