
Naturfreunde Kettig und DPSG Pfadfinder spenden Erlös ihres Glühwein- und Punschverkaufs
Sozial- und Kulturfonds der Ortsgemeinde Kettig unterstützt
Am Donnerstag, den 4. Mai besuchten die beiden Vorsitzenden der Naturfreunde Kettig sowie der DPSG Pfadfinder, Oliver Hartmann und Lisa Maurer, Ortsbürgermeister Peter Moskopp in seinem Büro in Kettig. Sie kamen nicht mit leeren Händen, sondern hatten – wie bereits in den vergangenen Jahren – eine Spende aus ihrem Erlös des Glühwein- und Punschverkaufs auf dem Weihnachtsmarkt 2022 in Höhe von 670 Euro im Gepäck.
Moskopp bedankte sich herzlich für diese großzügige Spende, die für die Arbeit im Rahmen des Sozial- und Kulturfonds der Ortsgemeinde Kettig zur Verfügung gestellt wurde. Damit wird ein wichtiger finanzieller Beitrag geleistet, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten.
Der Sozial- und Kulturfonds unter Leitung von Ortsbürgermeister Peter Moskopp nahm seine Tätigkeit im Jahr 2010 auf. Die Hauptziele des Sozial- und Kulturfonds sind die sinnvolle Unterstützung bedürftiger Personen aller Altersgruppen vor Ort und die Förderung des kulturellen Lebens in der Ortsgemeinde, wobei Vereine, die aufgrund ihrer Größe aus der Vereinsförderung herausfallen, unterstützt werden. Das Projekt erfuhr in den letzten Jahren eine gute Resonanz, ist aber auch weiterhin auf Spenden angewiesen. Jede Spende fließt vollständig in den Fonds und erreicht zu 100 Prozent die Menschen vor Ort, da keine Verwaltungskosten anfallen.
Wer den Sozial- und Kulturfonds der Ortsgemeinde Kettig unterstützen möchten, kann seine Spende auf folgende Konten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm überweisen:
Volksbank RheinAhrEifel eG
DE10 5776 1591 7071 8405 00
GENODED1BNA
Spende Sozial- und Kulturfonds Ortsgemeinde Kettig
Sparkasse Koblenz
DE10 5705 0120 0003 0001 06
MALADE51KOB
Spende Sozial- und Kulturfonds Ortsgemeinde Kettig
Pressemitteilung und Foto: Ortsgemeinde Kettig
Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de