
17 Teilnehmer*innen von Wehren aus der VG Bad Ems-Nassau und Lahnstein absolvierten ihre Grundausbildung
Feuerwehrlehrgang erfolgreich bestanden
Die siebzehn Teilnehmer*innen aus mehreren Wehren der Verbandsgemeinde Bad Ems Nassau und der Stadt Lahnstein zeigten ein hohes Maß an Engagement beim praktischen Abschlusstest der Grundausbildung am Kreishaus in Bad Ems. Daher strahlten die Gesichter der Feuerwehrkamerad*innen als sie am Ende der Ausbildung die Mitteilung bekamen, dass alle den Feuerwehrgrundlehrgang erfolgreich bestanden haben.
„Die Grundausbildung umfasst mindestens 70 Stunden, Schwerpunkte sind dabei feuerwehrtechnische Inhalte, Erste Hilfe und Rechtsgrundlagen“, erklärte Thorsten Massenkeil, Ausbildungsleiter der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau. Während der letzten Wochen vermittelte ein fünfzehnköpfiges Ausbilderteam das Grundwissen für den Feuerwehr Dienst im theoretischen und praktischen Bereich.
Mark Horbach, Wehrleiter der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau, beim Abschlußgespräch der Floriansjünger*innen und der anwesenden Ausbilder*innen: „Hier gilt auch mal mein Dank den Ausbildern*innen, die teilweise schon mehr als 25 Jahre zusätzlich zu ihrem normalen Feuerwehrdienst ihre Freizeit für die Ausbildung zu Verfügung stellen.“
Pressemitteilung und Foto: Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau
Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz