Andernach erläutert Culinacum-Pläne

Tag der Städtebauförderung am 13. Mai: Vortrag über geplantes Projekt

Andernach erläutert Culinacum-Pläne

Beim bundesweiten „Tag der Städtebauförderung“ am Samstag, 13. Mai, ist Andernach mit einem informativen Programm mit von der Partie. Im Rahmen eines öffentlichen Vortrags werden die Konzeption und die Planungen zum Culinacum-Projekt erläutert. Der Vortrag wird am Samstag, 13. Mai, um 10 und erneut um 15 Uhr im Historischen Rathaus, Hochstraße 52-54, gehalten. Alle Interessierten sind willkommen, der Eintritt ist frei.

Für das Projekt „Culinacum am Runden Turm – Zentrum der Essbaren Stadt“ wurden Bundesmittel in Höhe von 4,63 Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ zur Verfügung gestellt. Mit dem Konzept dieses innovativen Vermittlungsortes, in dem die „Essbare Stadt“ ein Informationszentrum erhält und das jetzige Stadtmuseum völlig neu auflebt, konnte die Stadt Andernach im vergangenen Jahr – als einziger rheinland-pfälzischer Bewerber – bundesweit überzeugen.

Ziel der bundesweiten Aktion ist es, die Bürgerbeteiligung zu stärken und kommunale Projekte der Städtebauförderung im größeren Rahmen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag sowie Deutschem Städte- und Gemeindebund.

Weitere Informationen gibt es unter www.andernach.de , oder beim Kulturamt, Telefon 02632 922-107 oder 02632 308133, E-Mail kultur@andernach.de.

 

Foto: Stadt Andernach

Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Bier, Pizza und Kino

Sendung vom 09.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Sarah Wallner bei Talk 56!

Sendung vom 09.05.2025