Projekt „Dorferneuerung“ in Dausenau schreitet voran

Planungsbüro mit Konzept-Erstellung beauftragt – Begehungen zur Bestandsaufnahme geplant

Projekt „Dorferneuerung“ in Dausenau schreitet voran

Die Durchführung einer Dorfmoderation ist die Voraussetzung für die Aufnahme einer Gemeinde in ein sogenanntes Dorferneuerungsprogramm, bei dem ein ein Konzept erstellt wird, um einen Ort nachhaltig und zukunftsbeständig weiterzuentwickeln. Diese Dorfmoderation ist nun, nach Verzögerungen aufgrund der Corona-Pandemie, erfolgt. Dazu hatten die Bürger:innen  von Dausenau sowie alle Vereine und örtlichen Gruppen die Möglichkeit, sich an dem Prozess aktiv zu beteiligen, zum Beispiel bei der Auftaktveranstaltung, bei Befragungen oder der Teilnahme an Ortsbegehungen. Mehrere Sitzungen haben stattgefunden und zum Abschluss der Moderation wird es im Herbst noch eine Schlussveranstaltung geben.

Als nächster Schritt soll nun ein Dorferneuerungskonzept für Dausenau erstellt werden, das es der Gemeinde unter anderem ermöglicht, bei kommunalen Bauvorhaben zukünftig Zuschüsse aus einem Förderprogramm zu erhalten. Gleichzeitig eröffnet es auch allen Einwohner:innen die Möglichkeit von attraktiven Zuschüssen bei Umbau und Sanierung von älteren, ortsbildprägenden Gebäuden: 30 Prozent der förderfähigen Ausgaben einer Baumaßnahme (maximal 20.000 Euro), ein reiner Zuschuss, der nicht zurückgezahlt werden muss. Bei nachgewiesener Bedürftigkeit kann sich der Betrag auch höher ausfallen. 

Der Gemeinderat Dausenau hat das Planungsbüro Stadt-Land-plus GmbH aus Boppard-Buchholz mit der Aufstellung des Dorferneuerungskonzepts beauftragt. Am Anfang steht dabei zunächst die Bestandsaufnahme der gesamten Ortslage. Dabei werden alle örtlichen Belange und Gegebenheiten wie Nutzung der Gebäude, Baustruktur, Verkehrssituation, Grünanlagen, Gewässer und so weiter, durch die Mitarbeitenden des Planungsbüros in einer Ortsbegehung erfasst und auch fotografiert. Die Bestandsaufnahme ist in den Monaten Juni und Juli geplant, sofern das Wetter es ermöglicht. Sie bietet die Gelegenheit, zwanglos mit den Planer:innen ins Gespräch zu kommen und Themen der baulichen Entwicklung anzusprechen. Die Planer:innen werden sich nur im öffentlichen Raum bewegen und keine privaten Grundstücke, Gebäude oder Wohnungen betreten. 

Wer Fragen zur Beantragung einer Förderung hat, kann sich an Dorferneuerungsbeauftragten des Rhein-Lahn-Kreises, Alexander Neeb, wenden, erreichbar unter der Telefonnummer 02603 972185. Auch auf der Webseite www.bus.rlp.de/detail?pstId=8969981 unter dem Punkt "Bürger- und Unternehmensservice RLP" finden sich Informationen zu dem Thema Dorferneuerungsprogramm.

 

Foto: Ortsgemeinde Dausenau

Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | In Slawonien 3 mit Oliver Hörner

Sendung vom 06.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Schängel Gugge Koblenz e.V. zu Gast

Sendung vom 06.05.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - The Accountant 2

Sendung vom 02.05.2025