
Realschule plus an der Römervilla besucht Straßburg
Französisch-Schüler fahren nach Frankreich
Schon seit vielen Jahren ist es Tradition, dass Schülerinnen und Schüler der Realschule plus an der Römervilla in Mülheim-Kärlich, die als zweite Fremdsprache Französisch lernen, für einen Studientag nach Frankreich fahren um die Sprache in der Praxis anzuwenden.
Nach coronabedingter Pause ging es in diesem Jahr nach Straßburg. Die Schüler starteten die Städtetour mit einem Sightseeing-Boot, bei der man einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Straßburgs sehen konnte. Nach dem Besuch der Kathedrale hatten die Schülerinnen und Schüler dann Zeit Straßburg alleine zu erkunden und beim Shopping ihr Französisch anzuwenden und zu vertiefen. Mit vielen neuen Eindrücken und neuem Sprachgefühl ging es abends wieder nach Hause.
Organisiert und begleitet wurde dieser Studientag von den Französischlehrerinnen Manuela Schmitz, Nadine Vébre-Burtscheid und Silke Hein-Bertram.
Bericht: Anja Wilberg
Foto: Silke Hein-Bertram
Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.