
3. Verbandsgemeinde-Natur-Tag führt in diesem Jahr nach Filsen
Naturkundliche Exkursion für „Kind und Kegel“
So langsam wird er zur Tradition – die Verbandsgemeinde Loreley lädt in diesem Jahr zum 3. Verbandsgemeinde-Natur-Tag nach Filsen ein. „Zu unserem diesjährigen Natur-Tag der Verbandsgemeinde Loreley wird es wieder eine naturkundliche Exkursion geben“, so Mike Weiland, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley.
Nach der Premiere auf dem Loreley-Plateau und dem Rundgang entlang des Dorfrandes von Dachsenhausen steht in diesem Jahr die Gemeinde Filsen an der größten Rheinschleife auf dem Programm. Wie immer geht es um das, was links und rechts des Weges so naturkundlich zu finden ist: Also, was schon blüht, was wächst, was krabbelt, was singt oder fliegt. Die Strecke ist für Jedermann zu bewältigen. Man wird sehen, was so an Tieren und Pflanzen zu finden ist, ob eine Mönchsgrasmücke singt, schon Wanzen zu keschern sind oder eine Wolfsmilch am Blühen ist. „Vom Kinderwagen bis zu Seniorinnen und Senioren sind alle willkommen“, so der Bürgermeister.
Die beiden Exkursionsleiter Manfred und Ursula Braun werden auf jeden Fall auf viele Dinge hinweisen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Jung bis Alt in die kostenlose Veranstaltung integrieren und anfallende naturkundliche Fragen gerne beantworten. Treffpunkt zu der Veranstaltung am Sonntag, 21. Mai, um 14 Uhr, ist die Grillhütte von Filsen. Den Weg dorthin finden Interessierte von der Wachport aus bergaufwärts. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten ist es empfehlenswert zur Grillhütte hochzulaufen. Die Exkursion dauert etwa zweieinhalb Stunden.
Foto: Mike Weiland
Ein Bild vom letzten Verbandsgemeinde-Natur-Tag in Dachsenhausen.
Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!