Zweiteilige Vortragsreihe: Wildbienen in Natur und Garten

Biggi Kaczmarek informiert anlässlich des 1. Mayener Bee(a)ts Festivals – Anmeldung ab sofort möglich

Zweiteilige Vortragsreihe: Wildbienen in Natur und Garten

Beim erstmalig stattfindenden Be(e)ats Festival am 20. und 21. Mai soll bei zahlreichen Aktionen der Bienenschutz in den Fokus rücken: So dürfen sich naturinteressierte Besucher über eine Vortragsreihe der Referentin Biggi Kaczmarek, einer engagierten und begeisterten Wildbienenkennerin, zum Thema Wildbienen in Natur und Garten in zwei Teilen freuen.  

 

Vortrag 1: "Wildbienenkunde – die andere Biene", Samstag, 20. Mai, 19 Uhr, Kultur- und Vereinsheim in der Brückenstraße in Mayen, Dauer circa 90 Minuten mit anschließender Gelegenheit für Fragen

Die Welt der Wildbienen ist faszinierend und enorm vielfältig. Wie gelingt es der zierlichen Frühlings-Seidenbiene, sich einen tiefen Gang in den Boden zu graben? Auf wen oder was wartet die Kuckucksbiene? Welche speziellen Pollen trägt die Hosenbiene in ihr Nest?

Der bildreiche Vortrag von Wildbienenfreundin Biggi Kaczmarek gibt Einblicke in die vielfältige Wunderwelt der Wildbienen. Anhand von Porträts heimischer Wildbienenarten wird neben dem natürlichen Lebensraum das Nistverhalten, besondere Blütenbesuche und die sozialen Lebensweisen dieser wichtigen Insektengruppe vorgestellt.

 

Vortrag 2:  "Wildbienen schützen und fördern im Garten und auf dem Balkon", Sonntag, 21. Mai, 19 Uhr, Kultur- und Vereinsheim in der Brückenstraße in Mayen, Dauer circa 90 Minuten mit anschließender Gelegenheit für Fragen

 

Nicht nur in der heutigen Landschaft, sondern auch in den modernen Trendgärten und Siedlungen wird das Leben und Überleben der Wildbienen zunehmend bedrohlicher.
Wildbienenfreundliche Gärten und geeignete Nisthilfen können zum Schutz und zum Wohlergehen einiger Wildbienenarten beitragen. Viele Arten sind an bestimmte Lebensräume gebunden. Durch zielorientierte Maßnahmen können wir unterstützen, dass es den Wildbienen und anderen Insekten bei uns gut geht. Nebenbei gibt es spannende Einblicke in die Lebensweise der Insekten. Es lohnt sich also doppelt seinen Garten bienenfreundlich zu gestalten!

Wertvolle Tipps und Ideen zu Nistgelegenheiten, Nahrungspflanzen und Lebensraumersatz sowie Maßnahmen, wie wir diese wichtigen Insekten, im Garten und auf dem Balkon fördern können, stellt Biggi Kaczmarek in einem Vortrag vor.

 

Interessierte Besucher können sich bis zum 17. Mai unter Marktamt@mayen.de anmelden.  Die Veranstaltung ist kostenfrei.

 

 

Das Be(e)ats-Festival konnte durch die Unterstützung der Fördergelder vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Ramen des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ ins Leben gerufen werden. Alle Informationen zum Be(e)ats Festival und dem Wochenendprogramm: www.mayen.de/beeatsfestival.

 

Foto: Yvonne Müller / Stadt Mayen

Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Pressekonferenz im Café Hahn auf der Festung Ehrenbreitstein

Sendung vom 01.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Die JOBNOX 2025

Sendung vom 30.04.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Kindesunterhaltsansprüche bei Betreuung im Wechselmodell

Sendung vom 28.04.2025