Feierliche Eröffnung des Elztal-Radweges am 21. Mai

Umfangreiches und vielfältiges Programm zwischen Gunderath und Mayen

Feierliche Eröffnung des Elztal-Radweges am 21. Mai

Nach der Fertigstellung des Elztal-Radwegs im Jahr 2021, konnte aus terminlichen Gründen bisher keine gemeinschaftlichen Eröffnung stattfinden.

Am Sonntag, den 21. Mai wird es in Kooperation mit der Stadt Mayen und den beiden Verbandsgemeinden Kelberg und Vordereifel sowie in Zusammenarbeit mit den an der Wegstrecke liegenden Ortsgemeinden, den örtlichen Vereinen sowie Gewerbetreibenden eine offizielle Eröffnung geben. Der feierliche Auftakt findet um 10 Uhr am Heilbachsee in Gunderath statt.

Der Elztal-Radweg führt auf insgesamt 31 Kilometer von Gunderath über Monreal bis nach Mayen. Die Ortsgemeinden entlang der Strecke sowie die örtlichen Vereine beteiligen sich aktiv, sodass an diesem Tag den Gästen aus Nah und Fern ein besonderes Programm geboten werden kann.

In Gunderath bietet der TrailPark Vulkaneifel mit seinem Guide Oli einen Repair Workshop an. Am Nachmittag um 14 Uhr wird der CenterParc Park Eifel neu eröffnet. Die Grundschule in Monreal bietet einen Fahrradparcour an, auf dem die Kinder die Möglichkeit haben, ihre Fahrkünste zu testen. Dies sind nur ein paar der zahlreichen Aktionen, die die Besucher*innen an diesem Tag erwarten.

Die kleinen Radfreunde können an insgesamt acht Stationen Stempel sammeln und anschließend an einer Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es unter anderem Premium-Karten für die Mayener Museen, einen Gutschein für den neuen Escape Walk in Kelberg, ein Familienticket für das Besucherbergwerk Grube Bendisberg bei Langenfeld sowie zehn Gutscheine für eine kostenlose Teilnahme am VulkanBike Eifel-Marathon im September.

Der Info-Stand von Poison Bikes aus Nickenich bietet Gelegenheit, sich über die neuesten Trends zu informieren und Fahrräder zu testen.

Auch die Freiwillige Feuerwehr Monreal öffnet ihre Tore und bietet zum „Tag der offenen Tür“ einen spannenden Blick hinter die Kulissen.

Der ADFC bietet im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit sein Fahrrad codieren zu lassen und somit sein Fahrrad gegen Diebstahl zu schützen. Hierfür sind ein Identitäts- sowie ein Eigentumsnachweis (Kaufvertrag) notwendig.

Der 21. Mai ist zugleich auch Internationaler Museumstag und damit haben auch das Nostalgikum in Uersfeld und das Eifelmuseum in Mayen geöffnet und ergänzen das Programm mit weiteren Aktionen. Das Monrealer Heimatmuseum (Galerie im Untertor) in der Untertorstraße 14 in Monreal wird ebenfalls von 14 bis 17 Uhr öffnen und Führungen für interessierte Gäste anbieten.

Für das leibliche Wohl ist mit Getränke- und Verpflegungsständen entlang der Strecke bestens gesorgt.

In Mayen erwartet die Gäste zudem das Be(e)ats-Festival – ein buntes Stadtfest im Zeichen der Biene.

Das ausführliche Programm ist unter www.elztal-radweg.de zu finden. Der Programmflyer und die Stempelpässe sind in den Tourist-Informationen Mayen und Kelberg sowie im Touristik-Büro Vordereifel verfügbar.

Für Fragen stehen die Infostände der Tourist-Informationen Kelberg in Gunderath und der Stadt Mayen in Mayen sowie das Touristik-Büro Vordereifel in Monreal an diesem Tag zur Verfügung. Dort können auch die ausgefüllten Stempelpässe abgegeben werden.

 

Foto: Svenja Schulze-Entrup / Touristik-Büro Vordereifel

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Pressekonferenz im Café Hahn auf der Festung Ehrenbreitstein

Sendung vom 01.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Die JOBNOX 2025

Sendung vom 30.04.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Kindesunterhaltsansprüche bei Betreuung im Wechselmodell

Sendung vom 28.04.2025