
Zahlreiche Details zum Rheinland-Pfalz Tag in Bad Ems wurden präsentiert
Zweiter „Talk zum Tag“: Interessierte in Bad Ems umfassend informiert
Im Anschluss an die offizielle Programm-Pressekonferenz des Rheinland-Pfalz-Tages mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer, fand im Marmorsaal in Bad Ems der zweite „Talk zum Tag“ statt.
Wie bei der ersten Veranstaltung wurde der Abend von Frank Ackermann und Willi Willig moderiert. Nach den Grußworten durch Bürgermeister Uwe Bruchhäuser und Stadtbürgermeister Oliver Krügel, wurden die gespannten Besucher*innen umfangreich über das geplante Programm auf den verschiedenen Bühnen informiert. Frank Ackermann ging hier speziell auf die regionale Bühne der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau und der Stadt Bad Ems ein. Willi Willig präsentierte das Angebot auf dem Festgelände mit den einzelnen Bühnen und Ausstellern.
Stadtbürgermeister Oliver Krügel erläuterte anschließend kurz die Leitfrage des Festwochenendes „Wie wollen wir leben?“ auf die Aussteller*innen aus der Region Antworten geben werden. Die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung des Rhein-Lahn-Kreises, Tanja Steeg, stellte hierzu ein spannendes Digitalprojekt vor, das beim Rheinland-Pfalz-Tag den Besucher*innen auf der regionalen Bühne präsentiert werden wird.
Wichtige Themen, insbesondere für die Einwohner*innen der Stadt Bad Ems, sind die Verkehrsführung und das Zufahrtsmanagement. Dass es hierzu kaum Fragen aus den Reihen der Zuschauer*innen gab, war der hervorragendden Präsentation von Felix Specht geschuldet. Er stellte in seinem Vortrag verschiedene Szenarien, Sperrzeiten und die Möglichkeit der Beantragung einer Durchfahrtsgenehmigung vor. Entsprechende Anträge befinden sich auf der Seite der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau https://www.vgben.de/gemeinden/stadt-bad-ems/rheinland-pfalz-tag/. Besucher*innen des Rheinland-Pfalz-Tages werden gebeten, die Angebote des ÖPNV zu nutzen. Für Personen, die mit dem Fahrrad oder E-Bike anreisen, wird es überwachte Parkplätze geben.
Zum Schluss legte Bürgermeister Uwe Bruchhäuser den Anwesenden den Sammelmagneten ans Herz. Sowohl in Bad Ems als auch in Nassau gibt es Vorverkaufsstellen, nähere Infos gibt es auf der Homepage der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau.
Zum Finale des Abends präsentierte Frank Ackermann noch einen besonderen Höhepunkt als Vorgeschmack auf das Bühnenprogramm: Überraschungsgast Vivien Scarlett Haymann, die mit ihrem Lied „Das ist euer Tag“ die Vorfreude auf das Fest so richtig anheizte. Am Ende der Veranstaltung war man sich einig: Bad Ems wird ein toller Gastgeber sein.
Pressemitteilung und Foto. Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau
Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!