
Team Seniorenarbeit und zahlreiche Freiwillige organisieren stimmungsvolle Veranstaltung
Seniorentanztee St. Sebastian war großer Erfolg
Der vergangene Seniorentanztee stellte die Pressestelle der Ortsgemeinde St. Sebastian vor völlig neue Herausforderungen, denn: Wie berichtet man über einen Tanztee, bei dem überhaupt kein Tee getrunken wurde, stattdessen Bierchen, Weinchen und andere flüssige Stimmungsmacher? Bei dem Kaffee und Kuchen kostenlos auf freiwilliger Spendenbasis gereicht wurde? Bei dem neben allen Facetten des Tanzes auch gesungen, geschunkelt und sehr viel gelacht wurde? Bei dem sich die Seniorinnen und Senioren einig darin waren: „Das war spitze!“. Wie berichtet man authentisch über ein solches „Event“ in St. Sebastian?
„Natürlich hatten wir das Ziel an die gute Stimmung aus dem Jahr 2019 anzuschließen. Das, was wir jedoch am Sonntag, 7. Mai erfahren durfte, hat jede Erwartung übertroffen“, sind sich Nicole Leimig-Nelius, Marie Jost und Carmen Buchner einig. Bereits zu Beginn zeichnete sich eine hohe Beteiligung ab, sodass weitere Tische und Stühle herbeigeschafft wurden, um auch jedem Teilnehmer einen Platz zur Verfügung zu stellen.
DJ Dieda begeisterte mit einer tollen Auswahl von Liedern, angefangenen von Evergreens, Schlagern, Disco-Fox, schwungvollen Walzern, Quick-Step bis hin zu modernen Rhythmen. Als besondere Überraschung führten die Seniorenbeauftrage Nicole Leimig-Nelius und Bewegungsleiterin Marie Jost unter musikalischer Begleitung eine Übungseinheit „Senioren in Bewegung“ durch. Einziger Wehrmutstropfen des Tanztees: Die Zeit verging viel zu schnell. Es tröstet aber, dass sich alle – auf vielfachen Wunsch – im nächsten Jahr (hoffentlich) wieder beim Seniorentanztee begegnen werden. Die Ortsgemeinde dankt allen Helferinnen und Helfern vor und hinter den Kulissen, den fleißigen Helferinnen und Helfern des TUS St. Sebastian, die tatkräftig im Service unterstützt haben, den Kuchenspendern/innen, DJ Dieda für das stimmungsvolle Repertoire und natürlich dem Team Seniorenarbeit für die Planung und Durchführung dieses tollen Events. Und so bestätigten einheimische und auswärtige Besucher des Tanztees: „In Basjanes macht es Spaß ein Senior zu sein“. Und darum wird St. Sebastian auch in Zukunft die Seniorenarbeit würdigen und tatkräftig unterstützen, denn: „Das Leben ist schön“.
Pressemitteilung der Ortsgemeinde St. Sebastian / Ortsbürgermeister Marco Seidl
Fotos: Marco Seidl
Regionale News aus Koblenz