Stadt Mayen druckt nachhaltig und klimafreundlich

CO2-Austausch beim Drucken wird vollständig kompensiert – Schritt zum Erreichen der Agenda 2030-Ziele

Stadt Mayen druckt nachhaltig und klimafreundlich

Bereits seit mehreren Jahren bezieht die Stadt Mayen Drucker und Toner, welche nachhaltig produziert wurden und möglichst wenig Abfall und CO2 produzieren. Der in Verbindung mit dem Drucken dennoch entstehende CO2 Ausstoß wird durch die Firma Kyocera vollständig kompensiert.

Im Jahr 2022 wurden so insgesamt 2,85 Tonnen CO2 kompensiert, im Jahr 2021 insgesamt 2,33 Tonnen CO2. Generell arbeitet die Stadtverwaltung an einer Ausweitung der Digitalisierung, um den Ressourcenverbrauch und CO2-Ausstoß durch den Druck von Dokumenten weiter zu reduzieren.

Die nachhaltige Beschaffung von Druckprodukten und die Kompensation des dadurch entstehenden CO2-Ausstoßes bringt die Stadt Mayen näher an die Erreichung der Ziele der Agenda 2030. Konkret wird hier auf die Erreichung der Ziele 12 (nachhaltige Konsum und Produktionsmuster) und 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz) hingearbeitet.

Als Agenda 2030-Kommune hat sich die Stadt Mayen dazu verpflichtet auf das Erreichen der 17 Agenda 2030-Ziele hinzuarbeiten. Nähere Informationen zur Agenda 2030 gibt es unter www.17ziele.de.

 

Pressemitteilung der Stadt Mayen

Foto: Kerstin Stüwe / Stadt Mayen

V.l.n.r.: Herr Gomes von der Firma Kyocera und Klimaschutzmanager Helge Lippert.

Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Pressekonferenz im Café Hahn auf der Festung Ehrenbreitstein

Sendung vom 01.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Die JOBNOX 2025

Sendung vom 30.04.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Kindesunterhaltsansprüche bei Betreuung im Wechselmodell

Sendung vom 28.04.2025