Wiederkehrender Beitrag war Thema im Stadtrat Mayen

Umstellung des Aberechnungssystems für den Straßenausbau erfolgt zum 1. Juni

Wiederkehrender Beitrag war Thema im Stadtrat Mayen

Kürzlich war der wiederkehrende Straßenausbaubeitrag (wkB) noch einmal Thema im Stadtrat. Hier wurde unter anderem das Datum des Inkrafttretens konkretisiert. Der Systemwechsel erfolgt somit nun ab dem 1. Juni 2023.

Das Land Rheinland-Pfalz hat festgelegt, dass der wkB bis zum 31. Dezember 2023 einzuführen ist. Über den wkB werden die beitragsfähigen Kosten solidarisch und jährlich auf viele Grundstückseigentümer umgelegt, während beim Einmalbeitrag jeweils nur die Anlieger in der jeweiligen Straße zahlen mussten. Dies konnte zu großen finanziellen Belastungen der Grundstückseigentümer nach dem alten System führen. Die finanzielle Belastung beim wkB wird dem gegenüber sehr viel geringer sein.

Die Veröffentlichung der Satzung erfolgt gegen Monatsende. Gleichzeitig werden noch die letzten Maßnahmen nach Einmalbeitragsrecht abgerechnet.

In der Folge treibt die Verwaltung die Datenermittlung voran. Nach Abschluss der Datenermittlung wird die Verwaltung Informationsschreiben an die Bürger*innen versenden.

Für gängige Fragen, die bei anderen Kommunen im Zusammenhang bei der Einführung des wkB aufgetreten sind, wird mit der Veröffentlichung der Satzung eine schriftliche Beantwortung (FAQ) auf der Homepage der Stadt Mayen zur Verfügung stehen. Darüberhinausgehende Fragen können an die Verwaltung gerichtet und im Einzelfall beantwortet werden.

 

Symbolfoto: Pixabay

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Pressekonferenz im Café Hahn auf der Festung Ehrenbreitstein

Sendung vom 01.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Die JOBNOX 2025

Sendung vom 30.04.2025

caspers mock - Der Rechtstipp

caspers mock - Der Rechtstipp
Folge: Business TV | Kindesunterhaltsansprüche bei Betreuung im Wechselmodell

Sendung vom 28.04.2025