
Kreissparkasse und Volksbank Mayen unterstützen die bienenfreundliche Bepflanzung der Blumenampeln in der Innenstadt finanziell
Stadt Mayen erhält Spenden für die Bepflanzung in der Innenstadt
Sie machen die Innenstadt nicht nur noch schöner als sie ohnehin schon ist, sondern auch bunter und floraler: Die Bepflanzung der Blumenampeln an den Straßenlaternen ist eine optische Aufwertung. Zwei Institutionen, denen die Verschönerung der Innenstadt am Herzen liegt, fördern diese Bepflanzung gerne. Sowohl die Volksbank als auch die Kreissparkasse Mayen haben die Beschaffung der Blumen finanziell großzügig unterstützt.
Frische Blumen machen Mayen noch attraktiver und lebendiger. Darum nahmen Oberbürgermeister Dirk Meid mit Udo Lohner der Kreissparkasse Mayen, Oliver Engels der Volksbank RheinAhrEifel, Dr. Wolfgang Schlags von der MY-Gemeinschaft und Sarah Stern, die im Bereich Wirtschaftsförderung der Stadt Mayen tätig ist, die neue Bepflanzung auf dem Marktplatz in Augenschein.
Die Winterbepflanzung wurde am 2. und 3. Mai durch die Sommerbepflanzung ausgetauscht – diese kann nun bis November bestaunt werden. Die farbenfrohe Neugestaltung bringt somit neuen Glanz in die Mayener Innenstadt.
„Ich freue mich sehr, dass unsere schöne Innenstadt mit den bunt bepflanzten Blumenampeln jetzt auch dekorativ die Sommerzeit einläutet. Danke an die Institutionen für die großzügige Spende“, so Oberbürgermeister Dirk Meid.
Foto: Jacqueline Blang / Stadt Mayen)
V.l.n.r.: Oliver Engels (Direktor Regionalmarkt MayenRhein der Volksbank RheinAhrEifel), Udo Lohner (Vorstand der Kreissparkasse Mayen), Dr. Wolfgang Schlags (Mitglied der MY-Gemeinschaft), Oberbürgermeister Dirk Meid und Sarah Stern (Wirtschaftsförderung).
Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein