
Zahlreiche Stationen luden zum Basteln und Toben ein
1. Spielplatzfest in Seelbach machte richtig Spaß
Nach zwei pandemiebedingten Absagen und dem wetterbedingten Ausfall im letzten Jahr, konnte das Spielplatzfest in Seelbach nun im dritten Anlauf stattfinden.
Nach dem gemeinsamen Aufbau durch die Helfer begann das Fest für die Kleinsten pünktlich um 15 Uhr. Den Kindern wurden im Bereich des Spielplatzes mehrere Spielstationen angeboten, eine davon von der Jugendfeuerwehr. Außerdem konnten die Kinder Steine anmalen und es gab ein Glücksrad mit kleinen Preisen. Das instandgesetzte Spielhaus wurde mit den Handabdrücken und den Namen der Kinder gestaltet. Es gab Kinderschminken, die Kleinen konnten im Sand nach Schätzen suchen und auch Tattoos stießen auf reges Interesse. Das Kreisspielmobil war ebenfalls vor Ort und die Hüpfburg heiß begehrt. Die Besucher ließen es sich bei Kaffee und Kuchen gut gehen, später wurde noch gegrillt und es standen kühle Getränke bereit. Für Groß und Klein war es ein rundum schöner Nachmittag und alle waren sich einig, das Fest im nächsten Jahr zu wiederholen.
Der Erlös wird zu 100 Prozent für die Kinder- und Jugendarbeit in Seelbach verwendet.
Die Veranstalter danken allen Spendern, Unterstützern und den vielen Helfern, insbesondere aber der Feuerwehr, die Bratwürstchen spendierte und außerdem der Gemeinde, die das Spielmobil finanzierte.
Text und Foto: Franziska Trost / Thomas Gebenroth
Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!