
Ein spannendes Erlebnis für die Vorschulkinder
Die „Bunten Hühner“ lernen die Feuerwehr kennen
Am 15. Mai besuchte Sebastian Schmitt von der Freiwilligen Feuerwehr Lahnstein die kommunale Kindertagesstätte LahnEggs und führte mit den „Bunten Hühnern“ eine Brandschutzerziehung durch – ein Highlight für die Vorschulkinder!
Gemeinsam dachten zunächst alle darüber nach, welche Aufgaben die Feuerwehr hat. Dabei wurde schnell klar, dass ihre Tätigkeiten weit über das Löschen von Bränden hinausgehen. Sie retten Menschen aus gefrorenem Eis oder verunglückten Autos, beseitigen Öl auf Fahrbahnen oder Wasserstraßen und vieles mehr.
Anschließend klärte Schmitt die Kinder darüber auf, worauf beim Anzünden einer Kerze zu achten ist. Jedes Kind durfte unter Aufsicht eine Kerze entzünden und wieder auspusten. Danach wurde besprochen, was zu tun ist, wenn ein Haus brennt. Die Kinder erkannten, dass sie in einer solchen Situation ihr Spielzeug zurücklassen müssen. Dann durfte jedes Kind einen Notruf absetzen und einen Notfall beschreiben.
Im Rahmen der Brandschutzerziehung hatten die „Bunten Hühner“ die Möglichkeit, die gesamte Feuerwehrausrüstung zu begutachten und waren beeindruckt von den vielen Details der Ausstattung.
Die Kita LahnEggs bedankt sich herzlich für diesen aufregenden und lehrreichen Vormittag bei Sebastian Schmitt und der Freiwilligen Feuerwehr Lahnstein.
Pressemitteilung der Stadt Lahnstein
Foto: Stadtverwaltung Lahnstein
Regionale News aus Koblenz