Ukrainische Band „Yagody“ erfüllte Kirche mit  Balkan-Rhythmen

Auftaktveranstaltung der Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ in Selters

Ukrainische Band „Yagody“ erfüllte Kirche mit Balkan-Rhythmen

Marion Meuer, Geschäftsführerin des Kulturkreises der VG Selters begrüßte in Vertretung für Uli Schmidt die Zuhörerinnen und Zuhörer in der Ev. Kirche Selters zu der Auftaktveranstaltung der Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ mit dem Konzert der ukrainischen Band „Yagody“. Das sechsköpfige Ensemble, vier Frauen und zwei Männer, weckte mit ihrer Musik von Anfang an beim Publikum die Lust zu klatschen, mit den Füßen zu wippen und die Melodien mitzusingen.

Die Gesänge erinnerten an uralte Weisen an indianischen Feuern, man fühlte sich an afrikanische Stammestänze erinnert, an Märchen aus 1001 Nacht oder indische Tempeltänzerinnen. Temperamentvolle Balkan-Rhythmen wechselten sich mit althergebrachten melancholischen Melodien ab.

Dominierend und sehr beeindruckend waren die Stimmen der drei Sängerinnen. Das Knopfakkordeon, meisterlich gespielt von Tatiana Voitov, wurde mit der Klangschale von Zoryana Dybovska unterstützt, der Djembe von Sofia Leshishak und dem Regenstab von Valeria Mocharska-Lyulchyk. Die Begleitmusiker Timur Gogitidze am Schlagzeug und Vadym Voitovych an der Bassgitarre sorgten gekonnt für die treibenden Rhythmen.

Die „jauchzende Lebensfreude“ der ukrainischen Volksweisen kam beim Publikum gut an, das die Band nach einer Zugabe mit stehendem Applaus verabschiedete.

 

Text und Foto: Kulturkreis VG Selters e.V.

 

Das Video-Newsportal der Region Koblenz.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: KI ohne Atomkraft? - Eine Diskussion über die Energie der Zukunft

Sendung vom 19.04.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Heimat genießen - Mit Manuel Andrack unterwegs im VRM-Gebiet

Sendung vom 17.04.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Großeinsatz in Weitefeld und Umgebung: Weit angelegte Spurensuche nach Dreifachmörder

Sendung vom 17.04.2025