
Einsatz sorgt für ein schönes Erscheinungsbild des Ortes und spart der Gemeinde viel Geld
Zahlreiche ehrenamtliche Helfer engagieren sich in Nievern
Ehrenamtliches Engagement wird in der Ortsgemeinde Nievern großgeschrieben. So statten alljährlich Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins das Dorf im Frühjahr mit Blumenschmuck am Info-Kasten an der Lahn, der Kirche, der alten Schule und vor der Sporthalle aus.
Weniger im der Öffentlichkeit stehen Dinge, die gemacht werden, ohne sie „an die große Glocke“ zu hängen und die der Gemeinde so manchen Euro sparen. So wurden vor Kurzem die „Bürgermeister-Ruhebank“ in den Anlagen runderneuert oder die Bodenplatte des Karussells auf dem Spielplatz an der Lahn wieder hergestellt. In der Sporthalle wurden Ausbesserungsarbeiten in den Nasszellen fachmännisch erledigt und die Behebung eines Fehlers in der Lichtsteuerung in Angriff genommen. Auch die tagelange Suche nach der Ursache eines Defekts in der Stromversorgung zwischen Sportplatz und Schützenhaus und die Unterstützung des Gemeindemitarbeiters bei den derzeit umfangreichen Mäharbeiten und der Pflege der Gemeindeanlagen, zum Beispiel auf dem Friedhof, sind für viele eine Selbstverständlichkeit, was Ortsbürgermeister Lutz Zaun sehr zu schätzen weiß.
Zaun möchte den Bürgern danken, die sich täglich unaufgefordert und unentgeltlich für die Ortsgemeinde engagieren: "Wir sollten dafür ruhig öfter mal Danke sagen, was ich im Namen unserer Dorfgemeinschaft sehr gerne tue!"
Foto: Ortsgemeinde Nievern
Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.