
Neue Mitstreiter sind jederzeit willkommen
Ehrenamtsinitative „Ich bin dabei!“ nimmt Fahrt auf
Die Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ freute sich bei ihrem turnusmäßigen Treffen über den Besuch von Oberbürgermeister Christian Greiner und Bürgermeister Claus Peitz. Beide Besucher interessierten sich für das große ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürgern für die Stadt Andernach. Die Moderatoren Annette Mörchen und Rüdiger Schäfer sowie die einzelnen Projektgruppen informierten über den aktuellen Stand ihrer Arbeit. Greiner und Peitz waren beeindruckt von der großen Bandbreite der Angebote, die förmlich zum Mitmachen reizen und brachten ihre hohe Wertschätzung zum Ausdruck.
Die Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ mit ihrer Projekte-Werkstatt besteht seit sieben Jahren. Eine Vielzahl von Projektgruppen ist von Anfang an dabei. Exemplarisch für das Engagement der Freiwilligen steht die Arbeit der Projektgruppe „Häcker60Plus“, die fachliche Hilfe bei Problemen mit dem Computer, Smartphone oder Tablet anbietet. Zweimal im Monat können während der Servicestunden Probleme direkt gelöst werden, auch Hausbesuche sind möglich. In letzter Zeit hat die Gruppe alte Laptops für Geflüchtete wieder nutzbar gemacht.
Alle Projektgruppen sind auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die mitwirken und mitgestalten wollen. Jeder kann seine Talente einbringen und seine Erfahrungen weitergeben.
Wer schon immer einen Herzenswunsch hatte, kann ein neues Projekt auf den Weg bringen. Beim turnusmäßigen Treffen stellte Andreas Unger eine Projektidee vor: Er möchte die öffentlichen Bücherschränke in der Stadt betreuen und das vorhandenen Angebotes erweitern und umgestalten. Jetzt werden Paten gesucht, die mithelfen und das Projekt weiterentwickeln.
Um den Zusammenhalt und die Vernetzung der einzelnen Projektgruppen zu unterstützen, bereitett die Gruppe „Reisen: Europa erkunden“ eine gemeinsame Fahrt nach Heidelberg vor.
In nächster Zeit wird sich jede Projektgruppe der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ mit einem Steckbrief vorstellen und für ihre Arbeit werben. Wer nicht so lange warten möchte, kann sich schon heute über alle Projektgruppen informieren und bei Interesse Kontakt mit der Kümmererin oder dem Kümmerer aufnehmen.
Ausführliche Informationen gibt es unter www.andernach.de . Der Ehrenamtsbeauftragten der Stadt Andernach, Rüdiger Schäfer, ist per E-Mail unter ehrenamt@andernach.de zu erreichen.
Pressemitteilung der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!"
Foto: Ehrenamtsinitiative / R. Schäfer
Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz