Sperrungen wurden wieder aufgehoben – Anlieger konnten in ihre Wohnungen zurückkehren
Bombe im Koblenzer Stadtteil Rauental erfolgreich entschärft
Die 500 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe im Bereich der Peter-Klöckner-Straße im Koblenzer Stadtteil Rauental ist am heutigen Donnerstag erfolgreich entschärft worden.
Die Bombe war am vergangenen Montag bei planmäßigen Sondierungsarbeiten in dem Gebiet gefunden worden. Sie verfügte über einen intakten Front- und Heckzünder.
Für die Entschärfungsmaßnahme hatten rund 650 Menschen den Evakuierungsbereich bis 17 Uhr verlassen und die umliegenden Gewerbebetriebe schließen müssen. Zudem wurde auch der Schiffs- beziehungsweise Fahrzeugverkehr auf der Mosel sowie der B49 im betreffenden Teilstück unterbunden. Nachdem das Evakuierungsgebiet durch Feuerwehr- und Polizeikräfte gesperrt und vom Ordnungsamt kontrolliert worden war, konnte der Kampfmittelräumdienst um 18:10 Uhr mit der Entschärfung der Fliegerbombe beginnen, die um 20:17 Uhr erfolgreich beendet wurde.
Die Sperrung des Evakuierungsbereichs wurde anschließend aufgehoben und alle Anwohnerinnen und Anwohner konnten in ihre Häuser zurückkehren. Die Notunterkunft in der Sporthalle der Freiherr-Vom-Stein Grundschule, die von zehn Personen während der Entschärfungsmaßnahme genutzt worden war, konnte ebenfalls aufgelöst werden.
Es handelte sich um einen gemeinsamen Einsatz von Feuerwehr, Ordnungsamt, Polizei, Kampfmittelräumdienst, Rettungsdiensten und der Stadtverwaltung Koblenz, an dem insgesamt rund 130 Personen beteiligt waren.
Pressemitteilung der Stadt Koblenz
Foto: Stadt Koblenz / Andreas Egenolf
Das Team des Kampfmittelräumdienstes Rheinland-Pfalz mit der amerikanischen 500-Kilogramm-Bombe, die am Donnerstag im Koblenzer Stadtteil Rauental entschärft wurde.
Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.