Kunst unterwegs 2023: Friedensreich Hundertwasser

Werke aus dem Bestand des Mittelrhein-Museums sind von Juni bis September auf Plakaten in Koblenz zu sehen

Kunst unterwegs 2023: Friedensreich Hundertwasser

Seit 2019 unterhält das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz in Kooperation mit dem Mittelrhein-Museum, der Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein und dem Koblenz Stadtmarketing das Projekt Kunst unterwegs. Mit der awk AUSSENWERBUNG GmbH wurde ein zuverlässiger Partner gefunden, der dieses Projekt im öffentlichen Raum platziert. Koblenzerinnen und Koblenzer, Besucherinnen und Besucher unserer Stadt können Bilder, Drucke, Gemälde, Fotografien und andere Kunstwerke beim Spaziergang, in Wartezonen und anderen öffentlichen Bereichen entdecken und die eine oder andere Inspiration erfahren. Im Rahmen des Projektes gehen die ausgewählten Kunstwerke auf eine Reise durch Koblenz.

Die diesjährige Ausgabe der Ausstellung Kunst unterwegs zeigt aus den Beständen des Mittelrhein-Museums zehn graphische Arbeiten des populären Künstlers Friedensreich Hundertwasser (geboren 1928 in Wien, gestorben 2000 in Brisbane, Australien). In diesen farbintensiven und aufmerksamkeitswirksamen Blättern griff er bereits 1971 Themen des Natur- und Artenschutzes auf, die bis heute in der aktuellen Klimadebatte generationenübergreifend diskutiert werden. Die Werke werden von Juni bis September 2023 im Stadtraum von Koblenz zu sehen sein.     

„Ich bin der Überzeugung, dass Kultureinrichtungen heute verstärkt im öffentlichen Raum wirken sollten, um auch jenseits der klassischen Museumsarbeit bei neuen Besuchergruppen durch innovative Formen der Kulturvermittlung Interesse für Kunst zu wecken. In diesem Jahr können wir dieses Anliegen noch mit einem gesellschaftspolitischen Thema von höchster Relevanz verbinden – das freut uns besonders, da dem Dialog über wichtige Belange der Umwelt nochmals andere Facetten hinzugefügt werden können.“, so die Bildungs- und Kulturdezernentin der Stadt Koblenz, PD Dr. Margit Theis-Scholz.

Auch Dr. Matthias von der Bank, Direktor des Mittelrhein-Museums, betont den Vorbildcharakter dieses Ausstellungsprojekts. „Kunst und Gesellschaft stehen von jeher in enger Verbindung miteinander; das diesjährige Motto von Kunst unterwegs zeigt dies auf sehr eindrückliche Weise. Wir freuen uns sehr, hierüber am aktuellen Diskurs teilhaben zu können.“ 

Stefanie Erlinghagen, Leitung Unternehmenskommunikation, awk AUSSENWERBUNG GmbH, ergänzt hierzu: "Als in Koblenz ansässiges Unternehmen und langjähriger Kooperationspartner der Stadt, unterstützen wir das Projekt "Kunst unterwegs" gerne in Folge mit unseren hochwertigen City-Light-Postern. An stark frequentierten Standorten bieten sie den Kunstwerken auch in diesem Jahr eine großartige Bühne und erreichen ein breites Publikum. Die Möglichkeit, die unser Medium bietet, Informationen jedem Bürger in kürzester Zeit zugänglich zu machen, wird hier ideal genutzt.“

Nora Löhr, Museumspädagogin im Mittelrhein-Museum, fügt hinzu: „Friedensreich Hundertwassers unzählige Zitate, die teilweise schon über 30 Jahre alt sind, könnten aktueller nicht sein. Um nur mal zwei zu nennen: „Wir leben im Paradies, aber wir zerstören es.“ und „Wasser ist eine heilige Substanz genauso wie die Luft, die Erde und die Vegetation.“ Ich bin froh, dass wir mit der bunten und farbenfrohen Ausstellung gleich mehrere Generationen ansprechen und vielleicht auch zum Nachdenken anregen können.“

 

Pressemitteilung der Stadt Koblenz

Symbolfoto: Pixabay

Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - The Accountant 2

Sendung vom 02.05.2025

Hallo im Zoo

Hallo im Zoo
Folge: Schwergewichte im Zoo Neuwied

Sendung vom 02.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Marly

Sendung vom 02.05.2025