
Schul-Workshops und Familienkonzert in der Stadthalle Nassau
Jubiläumsresidenz des 20. Frankfurter Kinderliedermacherfestivals
Die Festivalresidenz in der Verbandsgemeinde Bad-Ems-Nassau zum 20. Frankfurter Kinderliedermacherfestival startet am Montag, 19. Juni mit Schulworkshops in Singhofen und Nassau. Ein Familienkonzert in der Stadthalle Nassau gibt es am Samstag, 24. Juni um 16 Uhr.
20 Jahre Festival: das soll gefeiert werden! Diesmal hat der Festivalgründer Georg Ferri Feils drei altbewährte Festivalmitstreiter eingeladen, die sich darauf freuen, zusammen in die Saiten zu greifen. In der Kinderliedermacher-All-Star-Band 2023 musiziert der Frankfurter Kinderliedermacher Ferri zusammen mit dem Nürnberger Geraldino, selbst Festivalorganisator eines der ältesten Kindermusikfestivals in Deutschland und Mitmusiker beim 1. Frankfurter Kinderliedermacherfestival mit Markus Rohde, der als Mitglied der Kinderrockgruppe Blindfische ein Festival in Oldenburg mitgegründet hat und dem phantastischen „Ganzkörpertrommler“ Andi Steil, ebenfalls Mitglied der Blindfische. Die vier alten Hasen der Kindermusik sprühen nur so vor Spiellaune und stellen unter Beweis, was die All-Star-Band ausmacht: das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Nachdem in den vergangenen Jahren die Kinderrechte das Thema der Konzerte waren, geht es in diesem Jahr um das gemeinsame Erleben von Lebensfreude, Spaß an der Musik und Lust an der Bewegung.
Eine solche Kinderliedermacher-All-Star-Band gibt es nur beim Frankfurter Festival. Die vier – sonst jeweils allein beziehungsweise in festen Formationen auftretenden – Kinderliedermacher bilden gemeinsam eine Band und studieren exklusiv für das Festival ein gemeinsames Programm mit den größten Hits der Künstler ein. Dieses Jahr sind neben der geheimen Festivalhymne „Leise Töne, leise Lieder“ auch die „Mausmusik“ und der „Gummibär“ im Programm, die dank der langjährigen Zusammenarbeit vermutlich jedes Kind in der Verbandsgemeinde kennt.
Im Jubiläumsjahr finden Schulkonzerte und vorbereitende Workshops für alle Grundschulkinder in Nassau und Singhofen statt. Die Kinderliedermacher erreichen hier auch diejenigen Schülerinnen und Schüler, deren Eltern keine Konzertgänger sind – ganz im Sinne vom Bildungspakt Nassau, dem langjährigen Partner und Hauptförderer der Festivalaktivitäten in der Verbandsgemeinde. Die Kinder erleben hautnah den Kontakt mit „lebendigen“ Musikern, die ihre Mitmachlieder präsentieren, und die man alles befragen kann. „Bist Du berühmt?“ und „Wie viele Follower hast Du auf YouTube?“ interessiert die heutigen Kinder genauso wie das Alter, die Familie und der musikalische Werdegang der Künstler. Im Fokus steht das gemeinsame Musizieren. „Es ist immer wieder deutlich zu spüren, wie glücklich die Kinder sind, wenn sie gemeinsam singen, tanzen, musizieren und lachen können“ sind sich die Musiker der Jubiläums-All-Star-Band einig, die in vergangenen Jahren in verschiedenen Besetzungen vor Ort zu Gast waren und den direkten Kontakt zu den hiesigen Kindern hatten.
Dem Festival stehen im Jubiläumsjahr viele tatkräftige Förderer zur Seite. Dank ihrer großzügigen Unterstützung ist es Georg Feils und der organisatorischen Leiterin Zuzana Pesselová gelungen, das Jubiläumsfestival ganz im Sinne des Trägerverein „Musik macht kleine Menschen groß e.V.“ vorzubereiten: Kinder aus allen sozialen Schichten und Lebenswelten können das Festival kostenfrei besuchen. „Für das große Engagement der Förderpartner sind wir sehr dankbar“, sagt Georg Feils.
Das 20. Frankfurter Kinderliedermacherfestival wird unterstützt von: Bildungspakt für Nassau, Dr. Hans Feith und Dr. Elisabeth Feith-Stiftung, Dr. Marschner Stiftung, Mainova AG, Stadt Frankfurt, Lions Club Palmengarten, KIWANIS, FTV 1860 Stiftung, dem Hotel Am Goetheberg, sowie der Nassauischen Sparkasse und der Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz.
20. Frankfurter Kinderliedermacherfestival – „Feste feiern!“ mit Geraldino, Andi Steil, Markus Rohde und Ferri
Schulveranstaltungen:
Montag, 19. Juni, Schulworkshops an der Erich-Kästner-Schule in Singhofen
Dienstag, 20. Juni, Schulworkshops an der Grundschule „Am Windrad“ und der Oranienschule in Singhofen
Mittwoch, 21. Juni, Schulworkshops an der Freiherr-von-Stein-Schule in Nassau
Donnerstag, 22. Juni, 10 Uhr Schulkonzert in der Stadthalle Nassau
Freitag, 23. Juni, 9 Uhr und 11 Uhr Schulkonzerte in der Mehrzweckhalle Singhofen
Öffentliches Familienkonzert: Samstag, 24. Juni, 16 Uhr in der Stadthalle Nassau mit einem Gastauftritt der TonArt-Kids, Leitung Monika Bär und Sabine Lucas. Kartenvorverkauf bei Buchhandlung Jörg in Nassau.
Träger: Musik macht kleine Menschen groß e.V., c/o Georg Feils, Metzstr. 8, 60487 Frankfurt/M www.fklmf.de
Pressemitteilung: Musik macht kleine Menschen groß e.V.
Foto: FERRI Georg Feils
Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.