IS-Razzia: Über 1000 Polizeikräfte durchsuchen mehr als 100 Objekte

Verdächtige werden dem Richter im Bundesgerichtshof vorgeführt

IS-Razzia: Über 1000 Polizeikräfte durchsuchen mehr als 100 Objekte

Karlsruhe (dpa) - Bei einer Razzia gegen ein Finanzierungsnetzwerk der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) sind am Mittwochmorgen mehr als 1000 Kräfte des Bundeskriminalamts, der Landeskriminalämter der betroffenen Länder sowie der Polizei im Einsatz gewesen. Insgesamt wurden mehr als 100 Objekte durchsucht, wie die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe mitteilte. Zuständig seien die Generalstaatsanwaltschaften.

Sieben Beschuldigte wurden der Mitteilung zufolge festgenommen. Unter anderem auch im Landkreis Neuwied. «Durch ihr Sammeln von Spenden und deren Weiterleitung an den IS nahmen sie eine zentrale Rolle innerhalb des Finanzierungsnetzwerkes ein», hieß es.

Die Männer und Frauen - überwiegend deutscher Staatsangehörigkeit - sollten im Laufe des Mittwochs und Donnerstags dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt werden. Der entscheidet, ob sie in Untersuchungshaft müssen. Weiteren Beschuldigten werfen die Ermittler Geldzahlungen an das Finanzierungsnetzwerk zugunsten des IS vor.

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Datum: 31.05.2023
Rubrik: Blaulicht
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

TALK56

TALK56
Folge: Engagiert für ein kreatives Koblenz - Koblenzer Schängel Kultur e.V.

Sendung vom 15.05.2025

Unternehmer im Portrait

Unternehmer im Portrait
Folge: Business TV I Leadership Empowerment, Erwachsenenbildung + Online-Reputation

Sendung vom 15.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Zu Gast bei Kerstin Pohling!

Sendung vom 14.05.2025