Was genau machen Kinder vor dem Bildschirm?

Onlinevortrag der vhs Andernach mit Michaela Weiß

Was genau machen Kinder vor dem Bildschirm?

Am 19. Juni bietet die vhs Andernach in Kooperation mit der Familienbildungsstätte einen Onlinevortrag für Eltern zum Thema Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen an.

In der Freizeit sind Medien bei Kindern sehr beliebt. Oft lässt man sich nur berieseln und wird von einem TikTok-Video zum nächsten weitergeleitet. Aber digitale Medien können sehr unterschiedlich, und teils auch kreativ genutzt werden. Oftmals sehen Eltern nur die reine Medienzeit und haben keinen Einblick, womit ihre Kinder diese Zeit verbringen. Dieser Überblick ist aber nötig, um festzustellen, ob die Mediennutzung sich in eine problematische Richtung entwickelt oder ob vielleicht sogar die Kreativität und Kommunikation im Vordergrund steht.

Michaela Weiß, Expertin des Projektes Medien-Leuchtturm, gibt einen Einblick in die verschiedenen Arten der Mediennutzung und gibt Tipps für eine kreative Mediennutzung.

Das Angebot richtet sich an Eltern von Kindern und Jugendlichen ab dem späten Grundschulalter. Aufgrund von Fördermitteln des Landes Rheinland-Pfalz ist die Veranstaltung kostenfrei.

Info und Anmeldung unter www.vhs-andernach.de/10195 oder telefonisch über die Nummer 02632 922 163.

 

Symbolfoto: Pixabay

Das Video-Newsportal der Region Koblenz.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Aktuell

Aktuell
Folge: Zu Gast bei Silencio e.V.!

Sendung vom 16.05.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Jubiläum der Wanderwege - Der Rheinsteig und der Rheinburgenweg

Sendung vom 16.05.2025

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin

Haus & Hof - Das Immobilienmagazin
Folge: Einladendes Einfamilienhaus mit Wohlfühlcharakter

Sendung vom 16.05.2025