Vorlese-Sommer in der Stadtbibliothek Koblenz

Kita-Kinder und ihre Vorleser können sich ab sofort anmelden

Vorlese-Sommer in der Stadtbibliothek Koblenz

Zum zweiten Mal startet der Vorlese-Sommer in der Kinderbibliothek der Stadtbibliothek. Wie im letzten Jahr, wird die Aktion in Rheinland-Pfalz für jüngere Kinder angeboten. Sie findet vom 10. Juli bis 9. September, zeitgleich zum bereits bekannten „Lesesommer“, statt.

Wie schon der Name vermuten lässt, dreht sich beim Vorlese-Sommer alles um tolle Bücher und das Vorlesen. Die Kinder können Bilderbücher und Vorlesebücher in der Stadtbibliothek ausleihen und sollen diese vorgelesen bekommen. Bücher und Vorleser:innen werden im Clubausweis eintragen. Vom Lieblingsbuch muss ein Bild gemalt und in der Bibliothek abgegeben werden.

Teilnehmen dürfen alle Kinder im Kita-Alter mit ihren jeweiligen Lieblingsvorleser:innen, egal ob Mama oder Papa, Oma oder Opa, Bruder oder Schwester, oder ein Vorlesepate aus dem Kindergarten.

Bei mindestens drei vorgelesenen Büchern und einem abgegebenen Bild erhalten die Kinder am Ende des Vorlese-Sommers eine Urkunde. Außerdem werden viele tolle Preise in der Stadtbibliothek verlost. Pro Kind nimmt ein Clubausweis zusätzlich an der landesweiten Verlosung im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz teil.

Der Vorlese-Sommer ist Teil der landesweiten Leseförderaktionen „Lesespaß aus der Bücherei“ und wird durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz koordiniert.

Die Anmeldung ist ab 1. Juni in der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbibliothek Koblenz möglich. Infos auch im Internet unter https://stb.koblenz.de.

 

Symbolfoto: Pixabay

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - The Accountant 2

Sendung vom 02.05.2025

Hallo im Zoo

Hallo im Zoo
Folge: Schwergewichte im Zoo Neuwied

Sendung vom 02.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Marly

Sendung vom 02.05.2025