
Örtliche Jäger enfernten unerwünschten Bewuchs und führten Baumpflegemaßnahmen durch
Großes "Reinemachen" im Nassauer Kinderwald
Im Jahr 2007, etliche Kinder, Eltern und Großeltern werden sich noch daran erinnern, wurden die ersten Bäume des Kinderwaldes Nassau im Gebiet Heidchen gepflanzt. 2008 und 2009 folgten weitere Pflanztermine. Der Pflanzaktion wurde in den Folgejahren im Steinpark Nassau und aktuell im Kaltbachtal fortgesetzt.
Die Bäume erhielten bei ihrer Pflanzung einen Verbissschutz im Stammbereich und zeigten in der Folge ein gutes Wachstum, sodass immer wieder Pflegemaßnahmen notwendig wurden. Wegen eines Sturms fiel eine geplante Maßnahme im Spätherbst 2021 aus, ein Aufruf an die Bevölkerung zur Mithilfe erfuhr nur geringe Resonanz.
Kürzlich wurden schließlich die örtlichen Jäger vom Revier Nassau-Ost aktiv und nahmen sich, in Absprache mit der Stadt Nassau und dem Bauhof, der Fläche an. Mit Freischneidern und Motorsägen wurden Brombeerpflanzen und Grasflächen gemäht sowie alle Bäume und Büsche, die sich von selber ausgesät hatten und Kinderwald-Bäume bedrängten, abgeschnitten und aufgeschichtet. Zudem wurde der Verbissschutz entfernt, zusammengetragen und entsorgt.
Nun sieht er wieder gut aus, der Kinderwald auf dem Nassauer Heidchen. Die in größerem Abstand gepflanzten Bäume bilden ein offenes „Lichtwäldchen“ mit zahlreichen einheimischen Arten, in dem auch Zauneidechse, Dorngrasmücke und weitere Tiere wieder gedeihen.
Ein Besuch im Kinderwald lohnt sich also wieder.
Pressemitteilung und Foto: Stadt Nassau
Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.