"Bürgernahe Medienkompetenz" für Menschen mit Fluchthintergrund

Integration und Selbstständigkeit durch digitales Wissen – Kurs in der Gemeinschaftsunterkunft in Bassenheim

"Bürgernahe Medienkompetenz" für Menschen mit Fluchthintergrund

In der Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen in Bassenheim hat der Kurs „Bürgernahe Medienkompetenz“ begonnen. Die Volkshochschule (VHS) und der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm konnten den erfahrenen Dozenten Harald Rönz und den ehrenamtlich tätigen Sprachmittler Faisal Baloch für die Durchführung des Kurses gewinnen.

An den Veranstaltungen nehmen Bewohner der Unterkunft in Bassenheim, beim letzten Termin auch zwei Bewohner der Unterkunft in Kaltenengers teil. Die Teilnehmenden erhalten wichtige Hinweise auf Homepages, die sie zu mehr Selbstständigkeit führen und ihnen dabei helfen, sich in die hiesige Gesellschaft zu integrieren. Erklärt wird unter anderem der Umgang mit dem digitalen Dolmetscher, außdem werden Informationen vermittelt zu Online-Sprachkursen, Internetadressen und den offenen und kostenlosen Sprachkursen und Sprachtreffs des BürgerSTÜTZPUNKTS+, die sowohl in der Unterkunft in Bassenheim, als auch im Haus der Begegnung in Weißenthurm stattfinden

Rönz verfügt über jahrelange Erfahrung als Kursleiter für digitales Wissen, Baloch unterstützt den Dozenten als Dolmetscher für die Sprachen Balouchi, Arabisch und Farsi, sodass auch Teilnehmende mit geringen Englisch- und Deutschkenntnissen dem Kurs folgen können. Außerdem unterstützen sich die Teilnehmenden gegenseitig.

Auf Grundlage der Fragen der Kursteilnehmer und auf Basis von Erfahrungen aus vergangenen Beratungen stellte Ulrike Märtens vom BürgerSTÜTZPUNKT+ wichtige Internetadressen, Apps und Online-Informationen zusammen, die häufig auch in den jeweiligen Muttersprachen zur Verfügung stehen.

Die Teilnehmenden wussten das Angebot sehr zu schätzen: „Wir danken Deutschland und Ihnen, dass Sie hier bei uns sind und wir dadurch mehr lernen können!“  

Das Projekt Bürgernahe Medienkompetenz wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz (MASTD) und den Landesverband der Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz gefördert.  

 

Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Foto: Ulrike Märtens

Links im Bild Harald Rönz, rechts Faisal Baloch.

Regionale News aus Koblenz

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Bier, Pizza und Kino

Sendung vom 09.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Sarah Wallner bei Talk 56!

Sendung vom 09.05.2025