
Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen für den Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems vorgezogen wurden
Süwag sorgt für eine sichere Energieversorgung
Der Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems rückt immer näher, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Syna GmbH, Netzbetreiber des regionalen Energiedienstleisters Süwag, sorgt durch verschiedene Baumaßnahmen für eine sichere Energieversorgung vor Ort. So wurden beispielsweise für die kommenden Jahre vorgesehene Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen vorgezogen. Unter anderem wurde ein Mittelspanungskabel bis zur großen RPR-Bühne verlegt und eine Stromstation mit einer Verkabelung entlang der Feuerwache angeschlossen. Insgesamt investiert die Syna hierfür rund 300.000 Euro.
Bürgermeister Uwe Bruchhäuser und Stadtbürgermeister Oliver Krügel überzeugten sich direkt vor Ort von den Baumaßnahmen. Die beiden Kommunalmanager der Syna, Johannes Schardt und Marc Ringelstein, erläuterten den beiden die Einzelheiten vor Ort. „Eine zuverlässige Energieversorgung ist das Fundament unseres Rheinland-Pfalz-Tages“, betont Bruchhäuser. Krügel ergänzt: „Die Syna leistet einen wichtigen Beitrag zum Gelingen dieser Großveranstaltung, auf die wir uns alle schon sehr freuen.“ Schardt erklärt: „Neben den Netzmaßnahmen im Vorfeld, stehen auch unsere Kollegen im Bereitschaftsdienst an den Festtagen zur Verfügung, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.“
Die aktuellen Tiefbauarbeiten werden von der Fima Manfred Müller GmbH aus Kördorf ausgeführt. Das Unternehmen wurde zum 1. Januar 2023, nach mehr als 25 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit, von der Syna GmbH übernommen, um die Tiefbaukapazitäten für den Netzausbau in der Region zu sichern.
Pressemitteilung und Foto: Syna GmbH
V.l.n.r.: Kommunalmanager Johannes Schardt, Bürgermeister Uwe Bruchhäuser, Kommunalmanager Marc Ringelstein und Stadtbürgermeister Oliver Krügel besichtigen die Baumaßnahmen vor Ort.
Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein