
Der Bericht basiert auf einer Untersuchung der Adressen von 15.629 Grundschulen für Kinder bis 10 Jahre
Grundschulkinder haben durchschnittlich sieben Minuten zur Schule
Die meisten Kinder in Deutschland haben eine maximale Fahrzeit von sieben Minuten zur nächsten Grundschule. Ein Kurzbericht des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass die Kinder in Waldgrehweiler im Donnersbergkreis den kürzesten Schulweg haben, der weniger als eine Minute dauert. In Kaub hingegen haben Kinder den längsten Weg zur Schule, der über 17 Minuten beträgt.
Der Bericht basiert auf einer Untersuchung der Adressen von 15.629 Grundschulen für Kinder bis 10 Jahre. Demnach können 95 Prozent der Kinder innerhalb von sieben Minuten mit dem Auto zur nächstgelegenen Grundschule gebracht werden. Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede zwischen den Bundesländern: In ländlich geprägten Regionen wie Mecklenburg-Vorpommern, wo die Kinderdichte relativ gering ist (fünf Kinder pro Quadratkilometer), beträgt die Fahrzeit für 95 Prozent der Kinder 11,4 Minuten oder weniger. In Berlin hingegen, mit seiner hohen Kinderdichte, sind es nur 3,6 Minuten.
Regionale Nachrichten, Reportagen und Portraits aus dem Mittelrhein-Gebiet.