Ahrtal: IHK Koblenz erwartet Verlängerung der Antragsfrist zur Wiederaufbauhilfe für Unternehmen in Abstimmung auf EU-E

Um den Antragsprozess zu starten, muss eine Registrierung auf der Internetseite der ISB erfolgen

Ahrtal: IHK Koblenz erwartet Verlängerung der Antragsfrist zur Wiederaufbauhilfe für Unternehmen in Abstimmung auf EU-E

. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat kürzlich eine Mitteilung der Landesregierung erhalten, die darauf hindeutet, dass eine Verlängerung der Antragsfrist der Wiederaufbauhilfe für Unternehmen bevorsteht. Allerdings befindet sich diese Verlängerung noch in der Abstimmung auf EU-Ebene.

Um sicherzustellen, dass Unternehmen die Chance erhalten, von dieser finanziellen Unterstützung zu profitieren, rät die IHK Koblenz dringend, den Antrag dennoch bis zum 30.06.2023 zu stellen. Eine frühzeitige Beantragung ist von Vorteil, um eventuelle Verzögerungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig eingereicht werden können. Bei der Beantragung der Wiederaufbauhilfe ist auch eine Teilantragsstellung möglich.

Um den Antragsprozess zu starten, muss eine Registrierung auf der Internetseite der ISB erfolgen. Im Anschluss werden drei Dokumente benötigt: die Kammerbestätigung, die Betroffenheitsbescheinigung und die Eigenerklärung.

Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.

Datum: 09.06.2023
Rubrik: Wirtschaft
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Jurassic World: Die Wiedergeburt

Sendung vom 04.07.2025

gesund & aktiv

gesund & aktiv
Folge: Business TV I Wundversorgung und der optimale Heilungsprozess

Sendung vom 04.07.2025

JobDay, ein Tag als….

JobDay, ein Tag als….
Folge: Praktikantin Carina unterwegs bei der Burgmetzgerei Botte in der Mission Handwerk - Meister' die Zukunft

Sendung vom 04.07.2025