Vorbereitungen für Electronic Wine laufen auf Hochtouren

Mini-Festival verbindet das Kulturgut Wein mit elektronischen Sounds und ist Höhepunkt des Koblenzer Weinfestivals

Vorbereitungen für Electronic Wine laufen auf Hochtouren

Weinkultur trifft auf Clubkultur: Nach dem Erfolg und der atemberaubenden Kulisse im Jahr 2022 findet Electronic Wine am 16. und 17. Juni erneut an der Spitze des Deutschen Ecks und dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal statt. Das Sommerwochenende im Juni hat sich zu einem festen Termin der Freunde von Weingenuss und elektronischer Musik entwickelt – das Mini-Festival erfreute sich im letzten Jahr wachsender Beliebtheit und war an beiden Tagen ausverkauft. Wie bereits im vergangenen Jahr fügt sich das Event in das Programm des Weinfestivals Koblenz (5. Mai bis 6. Juli) ein.

Musikalisch gesehen, knüpft Electronic Wine an die Entwicklung von 2019 und 2022 an: Eine große Auswahl an elektronischer Musik, die von Drum and Bass, über Deep- und Tech-House, Techno, bis hin zu loungigem Ambient und House Music reicht, lädt die Besucher*innen zum entspannten Flanieren, Feiern und Tanzen ein. Dabei teilen sich international gefeierte DJs mit regional und überregional bekannten Künstler*innen die Bühne am Kaiser.

Line-up Musik Electronic Wine 2023:

Freitag, 16. Juni

  • 17:00 bis 18:00 Uhr: Canoro
  • 18:00 bis 19:00 Uhr: DJ G.I.D.
  • 19:00 bis 20:30 Uhr: Tereza
  • 20:30 bis 22:30 Uhr: Ian Pooley
  • 22:30 bis 00:00 Uhr: Ogazón
  • 00:00 bis 02:00: (über Kopfhörer)
    • Roter Kanal: Johannes Klein b2b DJ as:usual
    • Grüner Kanal: Marc & Trainel
    • Blauer Kanal: DJ G.I.D. b2b M-Pire Fortsetzung

Samstag, 17. Juni

  • 17:00 bis 18:00 Uhr: Patrick Agricultor
  • 18:00 bis 19:30 Uhr: Sebastian Gnewkow
  • 19:30 bis 21:00 Uhr: Donna
  • 21:00 bis 23:00 Uhr: Dominik Eulberg
  • 23:00 bis 00:30 Uhr: (über Kopfhörer)
    • Roter Kanal: Patrick Ross
    • Grüner Kanal: Nina W.
    • Blauer Kanal: Me & Myself
  • 00:30 bis 02:00: (über Kopfhörer)
    • Roter Kanal: Skiba b2b Kauth In The Act
    • Grüner Kanal: Gigi & Fallout
    • Blauer Kanal: Madlad

Am Freitag, den 16. Juni übertragen Lautsprecher die Musik von 17:00 Uhr bis 0:00 Uhr. Danach „verschwinden“ die Beats in die Kopfhörer der Silent Disco. Samstag den 17. Juni startet die Kopfhörerparty bereits um 23:00 Uhr. So wird jeweils bis 2:00 Uhr getanzt und gefeiert.

Neben den zehn ausgesuchten Festivalweinen von Mosel, Mittelrhein und Ahr, präsentieren Winzerinnen und Winzer aus der Region ihre feinen Tropfen an den Weinständen. Die Koblenz-Touristik freut sich auf folgende Weingüter:

  • Weingut August Perll, Boppard Weingut Dehen, Müden
  • Weingut Edgar Comes, Klotten
  • Weingut Goswin Lambrich, Oberwesel
  • Weingut Heidhof, Burg
  • Weingut Sonneneck, Müden
  • Weinhaus Toni Müller, Koblenz-Güls
  • Weingut Weckbecker, Müden
  • Winetales, Koblenz

 

Außerdem dabei: Der Weinstand der „Koblenzer Winzer“ und natürlich die Vinothek der Koblenz-Touristik.

Zur Erfrischung gibt es eine breite Auswahl an nichtalkoholischen Kaltgetränken. Neben vegetarischen und veganen Speisen sorgen Speisen vom klassischen Imbiss über frische Flammkuchen für das leibliche Wohl der Gäste.

Die Koblenz-Touristik empfiehlt dringend die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Ticket gilt am Veranstaltungstag als Fahrausweis im gesamten VRM-Gebiet.

Der Vorverkauf hat bereits im April begonnen. Noch sind Tickets in der TouristInformation (s. u.) Koblenz und online über Ticket Regional erhältlich.

Die Koblenz-Touristik freut sich gemeinsam mit ihren offiziellen Mobilitätspartnern, dem VRM – Verkehrsverbund Rhein-Mosel und der LöhrGruppe, sowie ihren Sponsoren, Globus-Bubenheim, Rhenser Mineralbrunnen, Zeusaudio Eventservice, Koblenzer Brauerei GmbH und Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) auf das Weinfestival Koblenz. Präsentiert wird das Weinfestival Koblenz von der Sparkasse Koblenz.

 

Electronic Wine 2023

  • Termin: 16. und 17. Juni
  • Beginn/Einlass: 17:00 Uhr
  • Ende: 2:00 Uhr
  • Tickets: Tagesticket 20 Euro, Festivalticket (zwei Tage) 30 Euro (nur im Vorverkauf erhältlich)
  • Zahlungsweise vor Ort: An der Vinothek der Koblenz-Touristik GmbH ist ausschließlich Kartenzahlung mit allen bekannten bargeldlosen Zahlungsarten möglich. An allen anderen Ständen gibt es die Möglichkeit der Kartenzahlung.
  • Vorverkauf: Tourist-Information Koblenz im Forum Confluentes, Zentralplatz 1, 56068 Koblenz, Öffnungszeiten: täglich 10:00 bis 18:00 Uhr, Telefon: 0261 1291610 sowie im Internet unter www.ticket-regional.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
  • Info: www.electronic-wine.de

 

 

Das Koblenzer Weinfestival

Das Weinfestival Koblenz lädt jeden und jede ein, auf vielfältigen Veranstaltungen die Weinkultur der Weinstadt Koblenz und der Weinregionen Mosel, Mittelrhein und Ahr kennenzulernen. Im Zeitraum vom 5. Mai bis zum 6. Juli stehen Wein und Genuss auf dem Programm des 2. Koblenzer Weinfestivals.

Der Ausschank erfolgt über das Koblenz-Weinglas, welches für den Pfandbetrag von 5 Euro auf allen Veranstaltungen des Koblenzer Weinfestivals erhältlich ist. Besucher*innen können das Koblenz-Weinglas in seiner neuen Weinstadt-Edition gerne behalten oder das Weinglas gegen den Pfandbetrag auf allen Veranstaltungen des Koblenzer Weinfestivals eintauschen.

Wer wird WeinKaiserWein 2023? Über die Festival-App können Besucher*innen für ihren Lieblingswein aus der Auswahl der zehn Festivalweine abstimmen und dabei attraktive Preise gewinnen. Der beliebteste Wein wird auf der Abschlussveranstaltung am 6. Juli zum WeinKaiserWein 2023 gekrönt.

In der App finden Nutzer*innen alle Events des Koblenzer Weinfestivals sowie Veranstaltungen rund um die Weinkultur, die in Koblenz und der Region stattfinden. Zudem gibt es hier wissenswerte Informationen zu den Weinregionen, den Festivalweinen und den teilnehmenden Winzer*innen.

 

Pressemitteilung der Koblenz-Touristik GmbH

Foto: Picture Colada GmbH

Alle Meldungen, aktuell und regional aus Koblenz und dem Mittelrhein-Gebiet auf tv-mittelrhein.de

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - The Accountant 2

Sendung vom 02.05.2025

Hallo im Zoo

Hallo im Zoo
Folge: Schwergewichte im Zoo Neuwied

Sendung vom 02.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Marly

Sendung vom 02.05.2025