Pläne über Impfpflicht nehmen Konturen an

Unter anderem Bußgelder in Planung

Pläne über Impfpflicht nehmen Konturen an

Wenige Tage vor den ersten Beratungen über eine Corona-Impfpflicht im Bundestag nehmen die Pläne Konturen an. Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Wiese hat jetzt Einzelheiten genannt. Demnach soll die Impfpflicht auf ein bis zwei Jahre befristet sein, für nicht mehr als drei Impfungen gelten und über Bußgelder durchgesetzt werden. Zu den Initiatoren zählt auch der Grünen-Gesundheitspolitiker Dahmen.

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Datum: 24.01.2022
Rubrik: Corona
Das könnte Sie auch interessieren