
Rückstau bei Starkregenereignissen wird verhindert
„Bypass“ soll Kanal in Volkesfeld entlasten
In der Ortslage von Volkesfeld kommt es bei Starkregenereignissen im Bereich der Talstraße immer wieder zu einem Rückstau aus der Kanalisation in der Oberdorfstraße. Dem soll mit einem rund 315 Meter langem Entlastungskanal – einem sogenannten „Bypass“ – im Bereich des vorhandenen Wirtschaftsweges von der Talstraße bis zur Einmündung in die Nettestraße in Höhe des Dorfplatzes begegnet werden. Das hat der Werkausschuss des Verbandsgemeinderates Mendig in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.
Die beschlossene Variante sei, so Werkleiter Andreas Loeb, deutlich günstiger, als die Vergrößerung der Dimension des Kanaldurchmessers im Bereich zwischen der Einmündung Talstraße und der Kreuzung in der Dorfmitte weil Asphaltarbeiten hier komplett entfallen könnten. Ferner wäre auch eine über Wochen andauernde Vollsperrung und entsprechende Umleitung der Oberdorfstraße nicht erforderlich.
„Nach Verlegung des „Bypasses“ ist es vorgesehen, den Sammler Oberdorfstraße unterhalb des Zulaufs aus der Talstraße vom oberhalb liegenden Netz abzutrennen und sämtliche Zuläufe von dort dem neuen Kanal zuzuleiten. Die Umsetzung der Maßnahme soll 2024 erfolgen.
Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Mendig
Symbolfoto: Pixabay
Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!