
Erlebnisausstellung am "Internationalen Tag des Seefahrers" spielerisch kennenlernen
Kapitänsführungen im Romanticum
Am 25. Juni wird weltweit der „Internationale Tag des Seefahrers“ gefeiert. In Koblenz haben Besuchende an diesem Tag die Möglichkeit, die Erlebnisaustellung im Forum Confluentes auf eine ganz neue und spielerische Art und Weise kennenzulernen: Das Romanticum lädt zur „Kapitänsführung“ ein!
Während der Führung unternehmen die Gäste eine außergewöhnliche Reise durch das Romanticum: Hier sprechen Sofas, dort lesen Sessel Gedichte vor und Kameras erzählen Geschichten von Burgen und Schlössern. Ein Kapitän navigiert Groß und Klein durch die mehr als 70 interaktiven Stationen der Ausstellung und bietet dabei auch selbst spannende Einblicke in die Welt des Rheins und seiner wechselhaften Geschichte.
Anlass für die besondere Führung ist der Internationale Tag des Seefahrers, der weltweit immer am 25. Juni begangen wird. Er wurde ins Leben gerufen, um die wichtige Rolle der Seeleute in der Schifffahrt und im Welthandel zu würdigen und soll Bewusstsein für die unverzichtbare Arbeit von Seeleuten schaffen, die oft unter schwierigen Bedingungen stattfindet und den Großteil des internationalen Warenverkehrs auf dem Seeweg ermöglicht.
Die Kapitänsführung dauert etwa 45 Minuten und ist eine einzigartige Gelegenheit, das Romanticum und seine faszinierenden Ausstellungsstücke zu erkunden. Sie findet am 25. Juni um 11, 13 und 15 Uhr statt und ist für die Teilnehmenden kostenfrei – allerdings ist der reguläre Eintritt für das Romanticum zu entrichten.
Tickets für die Kapitänsführungen können an der Tourist Information im Forum Confluentes am Zentralplatz reserviert werden. Weitere Informationen zu dieser und anderen aktuellen Veranstaltungen sind auf der offiziellen Website des Romanticum verfügbar: www.romanticum.de/veranstaltungen.
Die Ausstellung selbst ist noch bis zum 30. Dezember zu sehen. Für Gruppen besteht in diesem Zeitraum die Möglichkeit, die Kapitänsführung als Gruppenführung zu buchen. Der Preis für eine Gruppe mit bis zu 30 Personen beträgt 85 Euro zuzüglich des Eintrittspreises.
Pressemitteilung der Koblenz-Touristik GmbH
Symbolfoto: Pixabay
Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.