Vielfältiges Programm bei den Koblenzer Wochen der Demokratie

Mit dem diesjährigen Motto „Weil DU dazu gehörst!“ gegen gesellschaftliche Spaltung und für ein besseres Miteinander eintreten

Vielfältiges Programm bei den Koblenzer Wochen der Demokratie

Bereits zum fünften Mal werden im Juni 2023 die Koblenzer Wochen der Demokratie durchgeführt. Jedes Jahr unter einem anderen Motto und jedes Jahr in dem Bewusstsein, dass die Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist, sie vielmehr ständig gepflegt, diskutiert, verteidigt werden muss und ihre Grenzen neu ausgelotet werden müssen.

Vom 12. Juni bis 7. Juli widmet sich die Veranstaltungsreihe dem Thema „Weil DU dazu gehörst!“. Wie gelingt gemeinschaftliches Leben in der Demokratie? Wie wirken sich gesellschaftliche Spaltungen aus? Was können wir als demokratische Gesellschaft für ein besseres Miteinander tun? Diese und viele weitere Fragen sollen in Veranstaltungen und Projekten aufgegriffen und gemeinsam erörtert werden.

Hierzu erklärt Dr. Margit Theis Scholz, Dezernentin für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz: „Dass die Koblenzer Wochen der Demokratie jährlich stattfinden, zeigt wie wichtig ein Dialog über unser gesellschaftliches Miteinander ist. Die letzten Jahre sowie die aktuellen Entwicklungen in Europa und der Welt machen deutlich, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist, dass sie vielmehr gepflegt und verteidigt, aber auch diskutiert werden muss. Wir müssen gemeinsam wieder besser darin werden, kontrovers zu diskutieren ohne in Streit zu verfallen und gleichzeitig ein gemeinschaftliches Miteinander schaffen, in dem Vielfalt als Gewinn verstanden wird, jede:r Einzelne wertvoll ist und die Bedeutung des diesjährigen  Mottos „Weil DU dazu gehörst“ unterstreicht.“

Zahlreiche demokratische Institutionen, Vereine und Verbände beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder aktiv an der Gestaltung der Demokratie vor Ort mit Workshops, Lesungen, Filmen, Vorträgen, Konzerten, Theaterstücken oder Diskussionen. Das komplette Programm ist online unter wozu-demokratie.de abrufbar.

Die Veranstaltungsreihe wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie Koblenz im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz.

 

Pressemitteilung der Stadt Koblenz

Foto: Alexander Petscherskich

Alle News aus der Region in der TV Mittelrhein & WWTV App. Jetzt kostenfrei downloaden!

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - The Accountant 2

Sendung vom 02.05.2025

Hallo im Zoo

Hallo im Zoo
Folge: Schwergewichte im Zoo Neuwied

Sendung vom 02.05.2025

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - Marly

Sendung vom 02.05.2025