Weitere LKW-Fahrer für die Feuerwehren der VG Selters ausgebildet

Ausbildung mit dem eigenen Fahrzeug ermöglicht Kosteneinsparungen

Weitere LKW-Fahrer für die Feuerwehren der VG Selters ausgebildet

Nachdem im Jahr 2021 bereits 17 Feuerwehreinsatzkräfte erfolgreich die Führerscheinausbildung der Fahrerlaubnisklasse C absolvierten, konnten im vergangenen Jahr weitere 11 LKW-Fahrer für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters ausgebildet werden.

Durch die wachsenden Anforderungen an die Feuerwehren und sich immer wieder verschärfende Vorgaben des Gesetzgebers an die Abgasreinigungsanlagen bei Fahrzeugen, werden die Einsatzfahrzeuge größer und schwerer, weshalb in immer mehr Fällen die Fahrerlaubnisklasse C notwendig wird.

„Es ist uns ein großes Anliegen, über ausreichend Feuerwehrkräfte mit der passenden Fahrerlaubnisklasse zu verfügen“, so Bürgermeister Oliver Götsch. „Stellen Sie sich mal vor es brennt und niemand darf das Feuerwehrfahrzeug zur Einsatzstelle fahren.“, ergänzte Götsch weiter.

In der Verbandsgemeinde Selters können ein Großteil der Fahrstunden auf dem eigenen Tanklöschfahrzeug ausgebildet werden. Ermöglicht wird dies durch eine sogenannte Doppel-Pedalerie.

„Dies praktizieren wir schon seit Jahren und erspart uns Kosten. Außerdem werden die Feuerwehrfrauen- und männer direkt auf unserem eigenen Tanklöschfahrzeug ausgebildet.“, merkte der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Selters, Tobias Haubrich, an.

Lediglich die Prüfungsfahrt und eine Einweisung auf das Prüfungsfahrzeug müssen mit einem externen Fahrzeug bestritten werden.

Unterstützt wurde die Ausbildung durch den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Goddert, welcher die Kosten für drei Führerscheine übernommen hat. Die Ortsgemeinde Marienrachdorf finanzierte einen Führerschein.

Die übergreifende Ausbildung mit dem Feuerwehrfahrzeug und dem Fahrschulfahrzeug fand in Zusammenarbeit mit der Fahrschule Oliver Oster statt.

 

Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Selters

Foto: Tim Heidrich

Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

TALK56

TALK56
Folge: Nico Spedicato bald bei TVm?

Sendung vom 02.07.2025

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | in Bahrain mit Eva Habermann

Sendung vom 01.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Burgfestspiele - die Leiden des jungen Werther

Sendung vom 28.06.2025