
Bezirksfachklasse für Elektroniker/in für Gebäudesystemintegration wird gemeinsam mit der Handwerkskammer angeboten
Neuer Ausbildungszweig an der Carl Benz Schule in Koblenz
Die Koblenzer Carl Benz Schule bietet seit kurzem einen neuen Ausbildungsberuf zum Elektroniker/in für Gebäudesystemintegration an. Dr. Margit Theis-Scholz, Dezernentin für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz, war zusammen mit dem Leiter des städtischen Kultur- und Schulverwaltungsamts, Jürgen Karbach, zu Gast in der Schule, um sich über den neuen Ausbildungszweig zu informieren. „Es ist entscheidend, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu bieten, sich frühzeitig auf Berufe vorzubereiten, die den technologischen Fortschritt widerspiegeln und den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht werden“, so Theis-Scholz.
Der Bereich der Gebäudesystemintegration gewinnt in der modernen Arbeitswelt, und damit auch unter den Ausbildungsberufen, zunehmend an Bedeutung. Elektronikerinnen und Elektroniker für Gebäudesystemintegration planen, integrieren und installieren Systeme der vernetzten Gebäudetechnik und sind somit in der aktuellen Energie- und Umweltsituation in Deutschland gefragte Akteure. Seit 2022 bietet die Carl Benz Schule die Ausbildung in Form einer Bezirksfachklasse an. Zuvor hatten die Stadt Koblenz und die ADD Koblenz grünes Licht für die Aufnahme des Berufes in das Ausbildungsportfolio der Schule gegeben.
Umgesetzt wird die Ausbildung gemeinsam mit der Handwerkskammer Koblenz, die für die überbetrieblichen Maßnahmen der Ausbildung am Standort Koblenz verantwortlich ist. Elektrobetriebe in der Region können den zukunftsweisenden Beruf dadurch nun ortsnah mit kompetenter Unterstützung sowohl von der Handwerkskammer als auch von der berufsbildenden Schule anbieten.
Die Schulleiterin der Carl Benz Schule, Isabelle Nieder-Raspiller, zeigt sich dankbar für die umfassende Unterstützung des Schulträgers. Sie lobt das Engagement und die Weitsicht der Stadt Koblenz, die damit eine wertvolle Bildungsmöglichkeit für die Schülerinnen und Schüler in der Region Koblenz geschaffen habe.
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf gibt es unter bbs-technik-koblenz.de/elektroberufe/.
Pressemitteilung der Stadt Koblenz
Foto: Carl Benz Schule Koblenz / Anatol Hahn
V.l.n.r.: Jürgen Karbach (Leiter des Kultur- und Schulverwaltungsamts), Dr. Margit Theis-Scholz (Dezernentin für Bildung & Kultur), Isabelle Nieder-Raspiller (Schulleiterin Carl Benz Schule), Anatol Hahn (Abteilungsleiter Elektroberufe & Informatikberufe).
Up-to-date mit TV Mittelrhein - dem Nachrichtensender der Region Koblenz