
Notfallausweise, Seniorenwegweiser und sogenannte Notfalldosen werden ausgegeben
Sprechstunde des Seniorenbeirats Andernach am 29. Juni
Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats ist am Donnerstag, 29. Juni, 10 bis 12 Uhr, im Historischen Rathaus, kleiner Saal, direkt neben dem Eingang Stadtbücherei, Hochstraße 52-54. Ansprechpartnerinnen sind an diesem Tag Gisela Schmitz (Foto links) und Sonja Martau (Foto rechts).
Während der Sprechstunden gibt der Seniorenbeirat Notfallausweise, den Seniorenwegweiser und so genannte Notfalldosen aus. In diese Dose können wichtige Notfalldokumente wie Medikamentenplan, Hinweise auf Vorerkrankungen, Patientenverfügung und so weiter eingelegt werden. Anschließend wird die Dose in die Kühlschranktür gestellt. An der Innenseite der Wohnungstür und an der Außenseite der Kühlschranktür werden die mitgelieferten Aufkleber mit dem Logo „Notfalldose“ angebracht. Im Notfall sehen die Einsatzkräfte dann sofort, wo die lebensrettenden Informationen zu finden sind.
Die Sprechstunden des Seniorenbeirats finden in der Regel einmal im Monat donnerstags statt. Während der Sprechstundenzeiten sind die Ansprechpartner telefonisch erreichbar unter 02632 922-343. Ansonsten ist der Seniorenbeirat erreichbar über den Ersten Vorsitzenden Richard Welter, Telefon 02632/957976, Mobil 0178/2631574 und per E-Mail an richard_welter@web.de.
Fotos: Stadt Andernach
Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein