
Boden auf der "Billheide" bei Marienrachdorf kontaminiert
Illegaler Ölwechsel im Wald durchgeführt
Ein aufmerksamer Spaziergänger entdeckte am 17. Juni in einem Waldstück auf der „Billheide“ bei Marienrachdorf am Wegesrand die Hinterlassenschaften eines in der Natur durchgeführten Ölwechsels an einem unbekannten Fahrzeug.
Beamte der Polizeiinspektion Montabaur stellten bei ihren Untersuchungen wichtige Beweismittel sicher, darunter Ölfilter, Altöl, Handschuhe und Verpackungen. Der kontaminierte Waldboden wurde durch die Freiwillige Feuerwehr großflächig abgetragen und fachgerecht entsorgt. Es wurde Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
Wer in der fraglichen Zeit verdächtige Fahrzeuge oder Personen im Waldgebiet von Marienrachdorf bemerkt hat, die mit dem Vorfall in Verbindung stehen könnten, können dies der Polizeiinspektion Montabaur oder Ortsbürgermeister Björn Schäfer mitzuteilen.
Die unsachgemäße Entsorgung von Altöl führt zu Boden- und Gewässerverunreinigungen, langfristige Schäden, welche die Tier- und Pflanzenwelt beeiträchtigen und die Gesundheit aller gefährden.
Pressemitteilung und Foto: Ortsgemeinde Marienrachdorf
Regionale News aus Koblenz