Ein friedliches Zuhause für jeden Einzelnen

Stadt Koblenz gewährt derzeit fast 700 Geflüchteten aus aller Welt in Gemeinschaftsunterkünften ein sicheres Obdach

Ein friedliches Zuhause für jeden Einzelnen

Aus Anlass des Weltflüchtlingstags macht Oberbürgermeister David Langner darauf aufmerksam, dass die Stadt Koblenz derzeit fast 700 Geflüchteten aus aller Welt in Gemeinschaftsunterkünften ein sicheres Obdach gewährt. Weitaus mehr Geflüchtete sind zudem, auch dank des herausragenden privaten Engagements vieler Helfender, anderweitig untergebracht und konnten hier ein neues Zuhause finden.

Gerade im vergangenen Jahr, als der Krieg in der Ukraine ausgebrochen ist, haben Hunderttausende von Menschen Zuflucht in Deutschland gesucht. „Seit Kriegsbeginn haben wir in der Stadt rund 1800 Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen und registriert. Dies hätten wir nicht ohne ehrenamtliches Engagement und die Bereitschaft, Wohnraum zur Verfügung zu stellen, geschafft“, unterstreicht der Oberbürgermeister.

„Geflüchteten einen Zufluchtsort zu geben und ihnen Schutz zu bieten, ist für uns als Stadt eine besondere Verantwortung“, so Langner, „zum Weltflüchtlingstag wollen wir nicht nur ein Zeichen der Solidarität mit Geflüchteten setzen, sondern uns auch bei den vielen Helfenden bedanken, ohne die wir die aktuellen Herausforderungen nicht bewältigen könnten.“

 

Pressemitteilung der Stadt Koblenz

Symbolfoto: Pixabay

Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren