
Spannende Mitmach-Angebote und eine Fahrt nach Köln für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre
Stadt Koblenz bietet Sommerferien-Freizeit an
In diesem Jahr bietet das Jugendamt der Stadt Koblenz eine Sommerferienfreizeit für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre vom 24. bis zum 28. Juli (1. Ferienwoche) an.
Organisiert wird die Freizeitwoche von den städtischen Jugendhäusern und der mobilen Jugendarbeit in Koblenz. Geplant sind spannende Medien-Angebote, wie zum Beispiel ein Filmdreh, außerdem erlebnispädagogische Unternehmungen im Freien, Do-it-Yourself-Projekte, eine Fahrt nach Köln und eine gemeinsame Übernachtung in Koblenz. Das Programm im Einzelnen:
- Montag, 24. Juli: Do-it-Yourself-Aktionen im Jugendtreff Maulwurf im Kurt-Esser-Haus am Hauptbahnhof
- Dienstag, 25. Juli: Fahrt nach Köln
- Mittwoch, 26. Juli: Escape-Room und Outdoor-Aktionen im Jugend- und Bürgerzentrum Karthause (JuBüZ)
- Donnerstag, 27. Juli: Medienangebot mit Übernachtung (JuBüZ)
- Freitag, 28. Juli: Medienangebot mit Abschlussgrillen JuBüZ
Der Teilnahmebeitrag inklusive der Köln-Fahrt beträgt 47 Euro, enthalten ist das Mittagessen oder Lunch-Boxen und Verbrauchsmaterial. Es besteht die Möglichkeit sich nur für die Fahrt nach Köln anzumelden, hier beträgt der Teilnahmebeitrag 12 Euro. Das Programm in Köln besteht aus dem Besuch im Kölner Dom oder wahlweise eines Museums, sowie Zeit zur freien Verfügung um zum Beispiel Shoppen zu gehen.
Die Anmeldung erfolgt über die Mailadresse jugendtreff-maulwurf@stadt.koblenz.de , Anmeldeschluss ist der 30. Juni. Weitere Informationen gibt es unter www.jugendtreffmaulwurf.de/aktuelles/ oder www.jubuez.de/jugendtreff/ferienfreizeit-sommer-2023/.
Pressemitteilung und Foto: Stadt Koblenz
Regionale News aus Koblenz