
Abwechslungsreichen Festprogramm vom 22. Juni. bis 15. Juli
Zehn Jahre Forum Confluentes
Seit 2013 ist der Koblenzer Zentralplatz zum pulsierenden Zentrum der Stadt an Rhein und Mosel avanciert. Denn hier haben Kunst und Kultur mit dem Forum Confluentes ein neues Zuhause gefunden. Sechs Ebenen bieten Platz für die Kunstsammlung des Mittelrhein-Museums, die StadtBibliothek, das interaktive Romanticum und die Tourist-Information. So ist ein Raum des Wissens, des Staunens und vor allem der Begegnung entstanden, in dem die Vielseitigkeit der Stadt Koblenz unter einem Dach erlebbar wird.
In diesem Jahr feiert das Forum Confluentes mit einem abwechslungsreichen Festprogramm sein 10-jähriges Jubiläum, das vom 22. Juni. bis zum 15. Juli stattfindet.
- Mittwoch, 28. Juni, 19 Uhr, Stadtbibliothek Koblenz: Clara-Viebig-Abend mit dem Vorleseteam des Fördervereins „Lesen und Buch – Freunde der Stadtbibliothek Koblenz“.
- Samstag, 1. Juli, 15 Uhr, Foyer des Mittelrhein-Museums: Architekturrundgang durch das Forum Confluentes mit Markus Ackermann, freier Fotograf mit Schwerpunkt Architekturfotografie, und Antje Kraus, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Mittelrhein-Museums, Kosten: 3 Euro, ermäßigt 2 Euro.
- Mittwoch, 5. Juli, 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr), Romanticum: Werkstattgespräch mit Autor Andreas J. Schulte zum Kriminalroman "Die Toten am Strom", Karten für 5 Euro im Vorverkauf an der Tourist-Information erhältlich.
- Samstag, 8. Juli, 14 bis 18 Uhr, Romanticum: Druckworkshop für Kinder mit Künstlerin Anja Bogott, Jugendkunstwerkstatt Koblenz e.V., der Workshop ist kostenfrei, es ist nur der reguläre Eintritt ins Romanticum zu zahlen.
- Samstag, 15. Juli, 10 bis 18 Uhr, Forum Confluentes: Großes Familienfest, der Eintritt zu den Einrichtungen und Veranstaltungen ist frei.
- 11:30 und 13 Uhr, Stadtbibliothek Koblenz: Koblenzer Puppenspiele „Post für den Tiger“
- 12 und 15 Uhr, Stadtbibliothek Koblenz: Führung durch den Historischen Altbestand
- 13 bis 17 Uhr, Stadtbibliothek Koblenz: Kinderschminken und Glitzertattoos
- 12, 13:30 und 16 Uhr, Romanticum: Zaubershow mit Jakob Mathias
- 14 Uhr, Mittelrhein-Museum: Familiengespräch „Friedensreich Hundertwasser“
- 14 bis 16 Uhr, Mittelrhein-Museum: Bastel-Workshop „Friedensreich Hundertwasser“
- 14 Uhr, Stadtbibliothek Koblenz: Autorenlesung „Die wilden Freunde“ mit Boris Pfeiffer
- 15 Uhr, Mittelrhein-Museum: Künstlerdialog mit Arek Głębocki „Mit dem Auge des Tänzers“
- 16 Uhr, Stadtbibliothek Koblenz: Autorenlesung „Die drei ??? Kids“ mit Boris Pfeiffer
- 17 Uhr, Stadtbibliothek Koblenz: Autorinnenlesung aus der „Alles“-Reihe mit Kyra Groh
- Ganztägig:
- "Blinddate mit einem Buch
- "Upcycling: Basteln von Lesezeichen
- Stofftaschen bemalen
- Spielenachmittag mit Brettspielen
- Kleiner Bücherflohmarkt
- Gaming-Turnier mit der Nintendo Switch/PS 5
- Robo Dash
- Programmieren für Kinder & Jugendliche ab 8 Jahren
- Bee-Bots: Robotik für Kinder ab 4 Jahren
- Digitale Rallye
- Der Förderverein „Lesen und Buch“ stellt sich vor
- Jubiläumsquiz
- Bücherbus im Außenbereich
Pressemitteilung der Stadt Koblenz
Foto: Mittelrhein-Museum / Markus Ackermann
Regionale News aus Koblenz