Projekttage zum Thema Mobbing in der Schule

Was kann jeder Einzelne dagegen tun? – Schüler der Grundschule Clemens in Mayen nehmen an Präventionsveranstaltung teil

Projekttage zum Thema Mobbing in der Schule

Ein ernstes und komplexes Thema stand in dem Projekt „Ausgrenzung und Mobbing“ vom 21. bis 23. Juni auf dem Stundenplan der Grundschule Clemens. Die Schüler*innen der 4a setzten sich drei Tage lang unter Anleitung von Diplom Pädagoge Jean-Martin Solt, Melanie Erbach und Anastassia Tsussova damit auseinander.

Dabei gingen die pädagogischen Experten einfühlsam auf die Kinder ein und fragten zunächst einmal nach eigenen Erfahrungen mit Mobbing und Ausgrenzung. Gemeine Spitznamen, Lästereien und Hänseleien sind oft schon in Grundschulen an der Tagesordnung.

Wie unterschiedlich Meinungen schon bei ganz einfachen Fragestellungen sein können, erfuhren die Kinder beispielsweise, als sie ein Stück Stoff auswählen sollten.

Am zweiten Tag des Projekts erlebten die Viertklässler in verschiedenen Rollenspielen und Aktionen, wie es sich anfühlt, ausgegrenzt oder gemobbt zu werden. Auch hier wurden sie die gesamte Zeit vom pädagogischen Team begleitet und angeleitet.

Der dritte und letzte Projekttag stand ganz im Zeichen von Akzeptanz und Toleranz: Die Schüler*innen sollten Fensterbilder herstellen und sich zuvor auf einen gemeinsamen Gegenstand verständigen, welchen sie mit auf eine einsame Insel nehmen. Am Ende der Diskussion stand ein Kompromiss, mit dem alle zufrieden waren.

Bei dieser Präventionsveranstaltung, die durch die Jugendpflegerin Michelle Ewe und Mitarbeiterin Jana Theisen organisiert und von der Stadt Mayen voll finanziert wurde, ging es um die altersgerechte Sensibilisierung für das Thema „Mobbing und Ausgrenzung“. „Durch das Programm möchten wir Elemente des Erlebens, Selbst-Erfahrens, Fühlens und Tuns verbinden mit dem Spaßfaktor. So erreichen wir mehr als nur mit dem erhobenen Zeigefinger“, fassen Michelle Ewe und Jana Theisen die Ziele dieser Veranstaltung zusammen.

 

Pressemitteilung der Stadt Mayen

Foto: Natalie Donowoi (Klassenleitung)

V.l.n.r.: Jean-Martin Solt, Anastassia Tsussov und Melanie Erbach

Berichterstattung regional und aktuell aus Koblenz und der Region Mittelrhein.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein

VIP-Trip | Die Reise-Reportage von TV Mittelrhein
Folge: VIP-Trip | in Bahrain mit Eva Habermann

Sendung vom 01.07.2025

Aktuell

Aktuell
Folge: Burgfestspiele - die Leiden des jungen Werther

Sendung vom 28.06.2025

Monte Mare TV

Monte Mare TV
Folge: Monte Mare TV - der richtige Aufguss

Sendung vom 28.06.2025