
Ein unvergesslicher Nachmittag für die Kinder der Schulhund-AG
Welpenalarm an der Schillerschule Lahnstein
Kürzlich hatte die Schulhund-AG der Schillerschule eine ganz besondere Begegnung: Hercules, ein 13 Wochen alter Welpe, war zusammen mit seiner Besitzerin Johanna Gerlach im Schulgarten zu Besuch. An einem schattigen Plätzchen hatten die Kinder die Möglichkeit, Fragen über den süßen Vierbeiner zu stellen. Hercules, eine steirischer Rauhaarbracke und damit ein waschechter Jagdhund, erkundete – wie für seine Rasse typisch – neugierig mit seiner Nase den Garten.
Die junge Besitzerin Johanna Gerlach bewies ihr Fachwissen und beantwortete geduldig und kompetent alle Fragen der Schülerinnen und Schüler der Hunde-AG. Sie erklärte den interessierten Kindern auch, welche Aufgaben ihr kleiner Welpe später einmal im Wald haben wird. Die Kinder lauschten gespannt den Erklärungen und konnten dabei viel über die Natur und die Arbeit von Jagdhunden lernen.
Der Besuch des kleinen Hercules in der Schulhund-AG wird für die Kinder ein unvergesslicher Nachmittag bleiben. Die Möglichkeit, einen solch jungen und aufgeweckten Hund hautnah zu erleben und gleichzeitig interessante Informationen über seine Rasse und seine zukünftigen Aufgaben zu erhalten, war für alle ein besonderes Erlebnis.
Die Schillerschule bedankt sich bei Johanna Gerlach und Hercules dafür, dass sie sich die Zeit genommen haben, die Schulhund-AG zu besuchen und den Schülerinnen und Schülern diese einzigartige Erfahrung zu ermöglichen. Solche Begegnungen sind nicht nur lehrreich, sondern tragen auch dazu bei, das Verständnis und die Wertschätzung für Tiere zu fördern.
Foto: A. Dott
Aktuelle und regionale Berichte mit dem TV Mittelrhein