Klima-Werkstatt: Projektgruppen präsentieren sich

Ehrenamtsinitiative nutzte Stadtfest „Andernach schmeckt“ zur Aufklärung – Weitere Unterstützer gesucht

Klima-Werkstatt: Projektgruppen präsentieren sich

Beim Stadtfest „Andernach schmeckt“ stellten sich die Projektgruppen der Ehrenamtsinitiative „Klima-Werkstatt Andernach“ erstmals der Öffentlichkeit vor. So zeigten die einzelnen Gruppen, mit welchen Schwerpunkten des Klima- und Umweltschutzes sie sich auseinandersetzen.

So konnten die Besucher bei der Gruppe „Photovoltaik“ ein Balkonkraftwerk in Aktion erleben und sich umfassend zu diesem Thema austauschen. Die Gruppe „Pro R(h)einheit“, die regelmäßig Müllsammelaktionen im Andernacher Stadtgebiet veranstaltet, warb um weitere tatkräftige Unterstützerinnen und Unterstützer. Bei der Gruppe „CleanUp – Kippenfrei“ wurde deutlich, wie schädlich achtlos weggeworfene Zigarettenkippen für Gesundheit und Umwelt sind. Die Gruppe bot attraktive Kippendöschen an. „Bee Happy Garten“ beantwortete Fragen zur insektenfreundlichen Gartengestaltung und hatte für die nachhaltige Blumendeko an den Ständen gesorgt. Bei der Gruppe „Öffentlichkeitsarbeit“ konnte alle Interessierten an einem herausfordernden Klima-Quiz teilnehmen und attraktive Preise gewinnen.

Wer Interesse hat und in eine Gruppe hineinschnuppern oder eine eigene Gruppe gründen möchte, kann sich bei Rüdiger Schäfer, Ehrenamtsbeauftragten der Stadt Andernach, melden: E-Mail h.ruediger.schaefer@t-online.de.

 

Foto: Rüdiger Schäfer

Aus der Region Koblenz immer aktuell mit TV Mittelrhein.

Rubrik:
Das könnte Sie auch interessieren
Livestream
Neu in unserer Mediathek

Ein Herz für alle Felle

Ein Herz für alle Felle
Folge: Ein Herz für alle Felle - scheue Scheunenkatzen

Sendung vom 09.05.2025

Film ab!

Film ab!
Folge: Film ab! - Bier, Pizza und Kino

Sendung vom 09.05.2025

TALK56

TALK56
Folge: Sarah Wallner bei Talk 56!

Sendung vom 09.05.2025