
Programm „Zukunftsfähige Energieinfrastruktur (ZEIS)“ ermöglicht Machbarkeitsstudien
Staatssekretär überreicht Förderbescheide
Im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige Energieinfrastruktur (ZEIS)“ stellte die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach im Laufe des vergangenen Jahres gleich zwei Anträge auf Förderung für Machbarkeitsstudien, deren Bewilligungsbescheide Staatssekretär Michael Hauer am vergangenen Donnerstag persönlich an Bürgermeister Michael Merz überreichte.
Untersucht werden soll einerseits die Möglichkeit der Eigenstromversorgung durch Photovoltaikausbau und Batteriespeicher. Des Weiteren soll in einer zweiten Studie die Realisierung eines Nahwärmenetzes, unter Verwendung des lokal anfallenden Grünschnitts geprüft werden. Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Studien mit insgesamt 47.800 Euro.
Foto: Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach
Übergabe der Förderbescheide an Bürgermeister Merz. Von links: Michael Hauer, Michael Merz, Patrick Lembgen, Markus Waschbüsch, Jonas Rechtsteiner, Sabine Schneider.
Regionale News aus Koblenz